Tag: Computer

Datenschutz verbietet österreichische Wetter-Webcam

Datenschutz und Wetter-Webcams in Österreich

In Österreich steht vielen Wetter-Webcams eine schwierige Zeit bevor. Eine Entscheidung der Datenschutzbehörde sorgt dafür, dass Betreiber einer Webcam gezwungen sind, ihre Geräte einzustellen. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass das Haus eines Beschwerdeführers nicht mehr im Blickfeld ist. Ein Betriebsverbot könnte das Ergebnis sein.

Hacker-Gruppen nutzen Googles KI Gemini für Aufklärung und Angriffsvorbereitung

Hacker-Gruppen bedienen sich Googles KI Gemini

Mehrere Hacker-Gruppen, die staatlich gefördert werden, nutzen Googles KI-gestützten Assistenten Gemini für ihre Machenschaften. Laut Google dient Gemini diesen Akteuren nicht zur Entwicklung neuartiger Cyberangriffe. Vielmehr arbeiten sie effizienter und forschen nach möglichen Angriffsziele.

Ändere dein Passwort-Tag: Kontraproduktiver Tipp

Der Wandel des Passwortschutzes: Änderungen und Empfehlungen

Jedes Jahr am ersten Februar wird der „Ändere dein Passwort-Tag“ zelebriert. Diese Tradition könnte sich als weniger hilfreich erweisen. Experten warnen vor den potenziellen Nachteilen eines häufigen Passwortwechsels. Die Nutzer tendieren dazu, einfache und einprägsame Muster zu verwenden.

38C3: Programm des Chaos Communication Congress steht

38C3: Das Programm des Chaos Communication Congress steht fest

Der Chaos Computer Club (CCC) hat das vollständige Programm für den 38. Chaos Communication Congress (38C3) bekannt gegeben. Der Kongress wird vom 27. bis 30. Dezember stattfinden. Der Veranstaltungsort bleibt das bewährte Congress Center Hamburg (CCH).

Schadcode-Attacken auf Endpoint-Management-Plattform HCL BigFix möglich

Sicherheitswarnung: HCL BigFix gefährdet durch Schadcode-Attacken

Die Endpoint-Management-Plattform HCL BigFix weist Sicherheitsanfälligkeiten auf. Administratoren müssen ihre Systeme dringend aktualisieren. Nur so können sie sich vor möglichen Schadcode-Attacken schützen. Es gibt eine kritische Schwachstelle — sie ermöglicht es Angreifern, Schadsoftware auf den Geräten einzuschleusen.

Teils kritische Lücken in Unix-Drucksystem CUPS ermöglichen Codeschmuggel

Sicherheitslücken im CUPS-Drucksystem aufgedeckt

Der IT-Sicherheitsforscher Simone Margaritelli—auch bekannt als Evilsocket—hat besorgniserregende Schwachstellen im quelloffenen CUPS-Drucksystem entdeckt. Diese vier Lücken können kombiniert werden, um Schadcode einzuschleusen. Angreifer müssen lediglich Netzwerkpakete an den Dienst senden.

ROMs für alte Computer & Spielkonsolen im September 2024

ROMs für alte Computer und Spielkonsolen im September 2024

Im September 2024 stellt sich die Frage: Wo findet man ROMs für ältere Heimcomputer und Spielkonsolen? Der Artikel kommt etwas verspätet. Zunächst die gute Nachricht - die Liste der Emulatoren für verschiedene Systeme ist bereits aktualisiert. Die rechtliche Lage Die Regeln für ROMs sind unverändert geblieben.

Irre Lego-Projekte: Fahrbarer McLaren P1 und funktionierende Turing-Maschine

Faszinierende Lego-Innovationen: McLaren P1 und Turing-Maschine

Kreative Bauprojekte mit Lego Mit bunten Klemmbausteinen können enthusiastische Bastler erstaunliche Projekte kreieren. Zu den neuesten Errungenschaften zählen ein fahrbarer McLaren P1 und eine funktionierende Turing-Maschine. Diese beiden Projekte zeigen, wie vielfältig das Lego-Universum ist.