Tag: Maria Fredenslund

Tausend Raubkopien: BitTorrent-Nutzer zu Haftstrafe verurteilt

Strafverfolgungsbehörden in Dänemark setzen ein Zeichen gegen BitTorrent-Nutzer

Die Behörden in Dänemark haben erneut ein Exempel statuiert und einen 37-jährigen Mann zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil er über tausend Raubkopien über lokale BitTorrent-Tracker verbreitet hatte. Dieses Urteil soll ein deutliches Signal an Webseitenbetreiber und Nutzer senden und verdeutlicht die Entschlossenheit der dänischen Strafverfolgungsbehörden, die lokale Torrent-Tracker-Szene zu zerschlagen.

Dänische Handelskammer: 43% teilen ihre Streaming-Accounts

Dänemark: Fast die Hälfte der Bevölkerung teilt ihre Streaming-Accounts

Laut einer kürzlich durchgeführten Untersuchung der Dänischen Handelskammer teilen rund 43 Prozent der Bevölkerung in Dänemark ihre Streaming-Logins mit Personen außerhalb ihres Haushalts. Dies geschieht, obwohl 70 Prozent der Befragten wissen, dass dies gegen die Nutzungsbedingungen der Streaming-Anbieter verstößt.

Filesharing von E-Books mündet in Bewährungsstrafe

E-Book Filesharing führt zu Bewährungsstrafe

Ein 41-jähriger Mann aus Dänemark wurde kürzlich vor Gericht gestellt und wegen illegalen Filesharings sowie dem Teilen von kostenpflichtigen Artikeln zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Das Gericht in Odense verurteilte ihn zusätzlich zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe zu 120 Stunden gemeinnütziger Arbeit, der Beschlagnahmung seines Besitzes und einer Entschädigungszahlung von 41.715 DKK an die betroffenen Rechteinhaber.

Rights Alliance: Hohe Lehrbuchpreise treiben Studenten in Piraterie

Hohe Lehrbuchpreise führen zu Piraterie bei Studenten

Gemäß einer neuen Studie, die von der dänischen Anti-Piraterie-Gruppe Rights Alliance bei Epinion in Auftrag gegeben wurde, haben 50 Prozent der dänischen Schüler, die digitale Lehrbücher nutzen, mindestens ein Lehrbuch illegal erworben. Die Umfrage wurde in Form von webbasierten Interviews durchgeführt, die Anonymität garantierten und insgesamt 718 Studierende an Hochschulen befragten.

Rights Alliance: illegaler Lehrbuch-Verkauf mündet in Geldstrafe

Illegaler Verkauf von Lehrbüchern führt zu Geldstrafe

Die dänische Anti-Piraterie-Gruppe, Rights Alliance, hat einen 25-jährigen Mann wegen des illegalen Verkaufs von digitalen Lehrbüchern verurteilt. Der Mann wurde wegen Verletzung des Urheberrechts vor Gericht gestellt und zu einer Geldstrafe von 5.000 DKK (ca. 670 Euro) verurteilt. Zusätzlich wurde der Verkaufserlös von 2.450 Kronen (ca. 330 Euro) beschlagnahmt. Die Anzeige gegen den Mann wurde bereits im März 2019 von Danish Rights Alliance erstattet.

0

Seedbox-Anbieter zu Bewährungsstrafe verurteilt: Was ist passiert?

Ein dänischer Seedbox-Anbieter wurde kürzlich zu einer dreimonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt, weil er seinen Dienst für Filesharing angeboten hatte. Die Antipiracy-Organisation RettighedsAlliancen hatte den Fall vor Gericht gebracht, da ihre Untersuchungen ergaben, dass die vom dänischen Unternehmen angebotenen Seedboxen in großem Umfang für den illegalen Austausch von einheimischen Unterhaltungsinhalten genutzt wurden.

Bewährungsstrafe wegen illgegalem Verkauf digitaler Lehrbücher

Bewährungsstrafe für illegalen Verkauf digitaler Lehrbücher in Dänemark

Ein 26-jähriger Däne wurde vom Gericht in Horsens wegen des illegalen Verkaufs digitaler Lehrbücher zu einer Bewährungsstrafe von 10 Tagen verurteilt. Der Mann hatte über einen Zeitraum von Januar bis August 2018 mindestens 29 PDFs von Studienbüchern ohne Zustimmung der Rechteinhaber über Anzeigen auf der dänischen Online-Verkaufsplattform DBA angeboten und insgesamt 15 Transaktionen mit Käufern abgeschlossen.

Asgaard: Fünfter Mitbetreiber erhält Bewährungsstrafe

Asghaard: Fünfter Komplize bekommt Bewährungsstrafe

Erneut wurde einer der sieben Mitbetreiber des ehemaligen Torrent-Trackers Asgaard verurteilt. Die Anti-Piraterie-Organisation Rights Alliance gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass ein Gericht in Aarhus am vergangenen Donnerstag eine dreimonatige Bewährungsstrafe und 80 Stunden gemeinnütziger Arbeit für einen 47-jährigen Mann aus Midtjylland verhängte. Er muss zudem 35.000 DKK (ca. 4.692 Euro) an Schadensersatz an die Danish Rights Alliance zahlen.

Filesharing: Danish Rights Alliance erwirkt Urteil

Verurteilung wegen illegalen Filesharings in Dänemark

Die Danish Rights Alliance hat einen 58-jährigen Mann wegen illegalen Filesharings auf dem inzwischen geschlossenen Dienst DanishBits angeklagt. Das Amtsgericht Frederiksberg hat den Mann zu einer Bewährungsstrafe von 30 Tagen verurteilt und die Einziehung von zwei Computern sowie zwei externen Festplatten angeordnet. Zusätzlich muss der Mann eine Schadensersatzforderung in Höhe von 2.840 DKK (382 Euro) zahlen.

DanishBits: User drohen 18 Monate Gefängnis

User von DanishBits drohen 18 Monate Gefängnis

Ein User der ehemaligen dänischen Torrent-Plattform DanishBits wurde von der Anti-Piracy Organisation Rights Alliance angezeigt. Das Amtsgericht Frederiksberg verhandelt über den Fall, in dem der Mann beschuldigt wird, mindestens 10 Filme von dem privaten BitTorrent-Tracker DanishBits.org heruntergeladen und geteilt zu haben, an denen Mitglieder der Rights Alliance die Urherberrechte besitzen.