Tag: E-Book Piraterie

MyBuchy.com: neuer E-Book Blog setzt Freehoster ein

MyBuchy.com: Ein neuer E-Book Blog mit kostenlosen Inhalten

Der deutschsprachige Untergrund hat einen neuen Konkurrenten: MyBuchy.com. Bisher sind alle Inhalte kostenlos, aber wie lange wird das so bleiben? Anfangs hat MyBuchy.com neben RapidGator auch die Freehoster Nippyshare und Nippyspace genutzt. Es wurde berichtet, dass bei gewünschten Uploads nicht unbedingt Freehoster verwendet werden.

Nippyshare.com – geht der nächste Freehoster vom Netz?

Nippyshare.com - Der nächste Freehoster vor dem Aus?

Seit sechs Wochen sind bei Nippyshare.com keine Downloads mehr möglich. Obwohl einige Uploader weiterhin Dateien hochladen, steht der Freehoster kurz vor dem Aus. Nippyshare.com wird hauptsächlich zum Austausch von MP3-Dateien, kleinen Archiven, PDF-Dokumenten, ePubs und Bildern genutzt.

Flaute bei der Dokumentenbörse von myGully & Co.

Auswirkungen der Antipirateriemaßnahmen von Amazon auf myGully & Co.

Seit Mitte Januar ist bei myGully, einem deutschen Warez-Forum, eine Flaute bei Neuerscheinungen im Bereich Belletristik zu verzeichnen. Das liegt daran, dass Amazon seine Antipirateriemaßnahmen verstärkt hat und es den E-Book Piraten somit schwer macht, neue Werke illegal hochzuladen.

BREIN beschlagnahmte Haus und PKW einer E-Book Piratin

BREIN konfisziert Eigentum einer E-Book Piratin: Haus und PKW sind weg

Die niederländische Antipiraterie-Vereinigung BREIN hat erneut gezeigt, dass sie es ernst meint, wenn es um den Schutz des geistigen Eigentums geht. In einem aktuellen Fall hat BREIN das Haus und den PKW einer zahlungsunwilligen E-Book Piratin beschlagnahmt. Die Frau hatte illegal kopierte E-Books über das Kleinanzeigenportal Marktplaats.

Malaysische Verlage schätzen E-Book-Piraterie als Bedrohung ein

E-Book-Piraterie bedroht malaysische Verlage

In Malaysia breiten sich illegale E-Book-Seiten aus, die ähnlich wie Lesen und Lauschen (LuL) in Deutschland agieren und Käufer mit unschlagbar günstigen Preisen ködern. Diese Entwicklung stellt eine große Bedrohung für Verlage und Autoren dar, die sich bereits gegen die wachsende Piraterie zur Wehr setzen.