Tag: Rights Alliance

ShareUniversity: Hintermann zu 60 Tagen Bewährung verurteilt

ShareUniversity: Verurteilung zu 60 Tagen Bewährung

Ein 24-jähriger Mann aus Silkeborg wurde vor kurzem von einem dänischen Gericht wegen seiner Beteiligung an ShareUniversity verurteilt. Das Gericht in Viborg hat den Mann wegen Verletzung des Urheberrechts zu 60 Tagen Haft auf Bewährung verurteilt.

Filesharing von E-Books mündet in Bewährungsstrafe

E-Book Filesharing führt zu Bewährungsstrafe

Ein 41-jähriger Mann aus Dänemark wurde kürzlich vor Gericht gestellt und wegen illegalen Filesharings sowie dem Teilen von kostenpflichtigen Artikeln zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Rights Alliance: Hohe Lehrbuchpreise treiben Studenten in Piraterie

Hohe Lehrbuchpreise führen zu Piraterie bei Studenten

Gemäß einer neuen Studie, die von der dänischen Anti-Piraterie-Gruppe Rights Alliance bei Epinion in Auftrag gegeben wurde, haben 50 Prozent der dänischen Schüler, die digitale Lehrbücher nutzen, mindestens ein Lehrbuch illegal erworben.

Rights Alliance: Jugendliche sollen helfen, Piraten zu bekämpfen

Rights Alliance setzt auf Jugendliche im Kampf gegen Piraterie

Die dänische Anti-Piraterie-Gruppe Rights Alliance geht neue Wege im Kampf gegen die Online-Piraterie und setzt dabei auf die Unterstützung von Jugendlichen. Anstatt auf altbewährte Methoden zu setzen, möchte die Organisation junge und frische Köpfe für den Kampf gegen die Piraterie gewinnen.

IPTV: Betreiber eines illegalen Dienstes verurteilt

Illegales IPTV: Betreiber verurteilt und Einnahmen beschlagnahmt

Das Geschäft mit illegalen IPTV-Diensten boomt auch in Dänemark. Die Anti-Piracy-Organisation Rights Alliance berichtete kürzlich über die Verurteilung von zwei ehemaligen IPTV-Betreibern, die illegale Abonnements zum Kauf angeboten hatten. Die beiden Dänen im Alter von 42 und 48 Jahren boten 90 dänische und 5.

Skandinavien: Illegaler Konsum von Filmen und Serien zunehmend

Skandinavien: Zunahme des illegalen Konsums von Filmen und Serien

Eine neue Studie von Mediavision zeigt, dass der illegale Konsum von Kinofilmen und TV-Serien in Skandinavien im Frühjahr 2022 weiter zugenommen hat. Laut der Studie Nordic Piracy mit Daten aus dem Frühjahr 2022 hat der illegale Konsum von Fernseh- und Filminhalten in Skandinavien weiter zugenommen.