Tag: Telegram

Telegram und der FSB: Ist der Messenger bereits kompromittiert?

Telegram und FSB: Ein Blick auf die Sicherheitslage des Messengers

Millionen Menschen weltweit verwenden Telegram. Dieser Messenger wird von Journalisten und Aktivisten geschätzt – aber auch von Verschwörungsideologen und Kriminellen. Der Dienst hat sich einen Ruf als sicheres Kommunikationsmittel erarbeitet. Doch wie sicher ist Telegram wirklich?

Telegram räumt auf: Zwei Mega-Märkte, 3.400 Accounts, 35 Milliarden Dollar weg

Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

Telegram führt eine umfassende Säuberung durch. Aktuell stehen zwei gigantische Schwarzmarkt-Netzwerke im Fokus. Diese Netzwerke haben zusammen über 35 Milliarden US-Dollar an kriminellen Umsätzen generiert. Der Messenger-Dienst hat damit die größte digitale Bereinigung seiner Geschichte initiert.

Fake-Bewertungen bei Telegram: Unseriöse Anbieter zocken ab!

Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

Ein großes Problem Immer mehr Menschen erhalten Kontaktanfragen über Telegram zu Fake-Bewertungen. Ein Fremder mit ausländischer Telefonnummer nimmt unvermittelt Kontakt auf. Oft beginnt das Gespräch mit der Frage, ob man nicht sein Einkommen steigern möchte. Wer könnte da schon ablehnen?

Ermittlungen gegen Pavel Durov: Telegram-Gründer darf aus Frankreich ausreisen

Ermittlungen gegen Pavel Durov: Telegram-Gründer auf Reisen

Pavel Durov, der Gründer des beliebten Messengers Telegram, hat Frankreich vor kurzem unter bestimmten Voraussetzungen verlassen. Ein Gericht gewährte ihm nach etwa sieben Monaten die Erlaubnis zur Ausreise. Die Ermittlungen gegen Durov setzen sich jedoch fort.

Telegram macht ernst – Z-Library Bot und Kanal abgeschaltet

Telegrams neuer Kurs gegen digitale Piraterie

Telegram hat drastische Maßnahmen ergriffen. Der Z-Library-Download-Bot sowie ein zugehöriger Backup-Kanal mussten weichen. Benutzern ist aufgefallen, dass auch der neue Kanal @zlibrary_news kurzerhand entfernt wurde. Somit stellt sich die Frage: Was führt zu diesem neuen Kurs von Telegram?

Pavel Durov vor Gericht: „Wir sind kein Zufluchtsort für Kriminelle!“

Pavel Durov vor Gericht: Keine Zuflucht für Kriminelle

Der Gründer von Telegram hat sich kürzlich in Frankreich gegen Vorwürfe gewehrt. Er steht im Mittelpunkt einer Anhörung. Man wirft ihm vor, seine Plattform diene illegalen Zwecken. Pavel Durov, der CEO von Telegram, verteidigte sich in einer zehnstündigen Sitzung vor zwei Richtern.

Telegram teilt mehr Nutzerdaten mit deutschen Behörden

Telegram: Mehr Nutzerdaten für deutsche Behörden

Telegram hat in den letzten Monaten eine signifikante Menge an Nutzerdaten an deutsche Strafverfolgungsbehörden weitergegeben. Dies geschah unter dem Druck der deutschen Regierung und internationaler Organisationen. Der Messenger hat seinen Fokus auf Privatsphäre, doch die aktuelle Situation ist beunruhigend.

Virtuelle Kampagne: DDoS-Attacken legen deutsche Firmen-Webseiten lahm

Virtuelle Kampagne: DDoS-Attacken lahmlegen deutsche Firmen

Aktuell sehen sich viele deutsche Unternehmen mit einer wachsenden Anzahl an unerwünschten Paketen konfrontiert. Die Ursache für diese Angriffe ist die russische dDoS-Gruppe NoName057(16). Diese Gruppe ruft ihre Anhänger zu einer bundesweiten Aktion auf. Erpressung von Lösegeld erfolgt nicht.