Tag: hide.me

Bild

Datenleck bei FreeVPN: Millionen von Datensätzen öffentlich zugänglich

Ein erneutes Datenleck bei FreeVPN hat gezeigt, dass viele kostenlose VPN-Dienste massive Sicherheitsprobleme haben und von ihrer Nutzung abzuraten ist. Mehr als 360 Millionen Datensätze wurden öffentlich im Internet zugänglich gemacht, was erneut Sicherheitsbedenken bei der Nutzung kostenloser VPNs aufwirft.

Bild

OPSEC: Schutz der Privatsphäre und Sicherheit im digitalen Zeitalter

In einer Zeit, in der wir immer mehr von digitalen Technologien abhängig sind, ist es wichtig, unsere Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. OPSEC (Operational Security) ist eine Methode, die uns hilft, unsere sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff zu bewahren. Dabei handelt es sich um eine Disziplin, die ursprünglich von militärischen und nachrichtendienstlichen Organisationen entwickelt wurde, um ihre Operationen und Informationen vor feindlichen Kräften zu schützen.

Bild

hide.me - Der VPN-Anbieter für mehr Privatsphäre im Netz

Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Jede Aktivität wird von Providern, Behörden oder auch Hackern nachvollzogen und aufgezeichnet. Um dem entgegenzuwirken, gibt es VPN-Anbieter wie hide.me. Der malaysische Zero-Log-VPN-Provider legt Wert auf Vertrauen und Anonymität. Für alle, die ihre Online-Privatsphäre schützen wollen, gibt es jetzt ein tolles Angebot: Beim Abschluss eines dreijährigen Vertrags bekommt man 3 Monate gratis dazu und zahlt nur 2,43 Euro pro Monat.

Bild

Auf dem Weg zum neuen Usenet-Forum: usenet-crew.com

Die Betreiber von usenet-crew.com haben angekündigt, bald ein neues deutschsprachiges Forum für Usenet-Nutzer zu eröffnen. Derzeit benötigt man noch einen Einladungscode, um sich registrieren zu können. Trotz der Vorfreude auf das neue Forum gibt es bisher jedoch noch nicht viel, was berichtet werden könnte. Wenig Informationen, keine Regeln und keine Vorstellung neuer Nutzer Bisher gibt es auf usenet-crew.com lediglich ein Werbebanner für den Usenet-Provider Hitnews.

Bild

Windows-Clients im Fokus: Ein Vergleich von VPN-Anbietern im Oktober 2022

Im aktuellen Vergleichstest haben wir uns die Windows-Clients von fünf bekannten VPN-Anbietern genauer angeschaut. Dabei haben wir untersucht, wie gut die verschiedenen Clients auf Windows-Systemen laufen und welche Funktionen sie bieten. Unser Fokus lag dabei auf der Nutzererfahrung und der Geschwindigkeit der Verbindungen. Hier erfahrt ihr, welcher VPN-Anbieter in puncto Windows-Support die Nase vorn hat.

Bild

hide.me VPN: Mehr Privatsphäre für nur 2,49 Euro pro Monat

Mit der Sommeraktion des VPN-Anbieters hide.me können Nutzer jetzt ihre digitale Privatsphäre zum Spitzenpreis schützen. Das 2-Jahres-Angebot kostet lediglich 59,99 Euro, umgerechnet also nur 2,49 Euro pro Monat. Im Gegensatz zu anderen Anbietern gibt es bei hide.me keine versteckten Preissteigerungen nach der Laufzeit. Anonyme Zahlungsmöglichkeiten Als Kunde muss man bei hide.me keine persönlichen Daten angeben und kann auch mit verschiedenen Kryptowährungen bezahlen.

Bild

VPN-Vergleich 2022: OVPN vs. hide.me vs. Perfect Privacy - Die Performance auf dem Smartphone im Test

Im Jahr 2022 gibt es eine Vielzahl an VPN-Anbietern auf dem Markt, die alle behaupten, die beste Lösung für die Anonymisierung im Netzwerk zu bieten. Doch wie sieht es tatsächlich mit der Performance und Zuverlässigkeit der VPN-Apps auf dem Smartphone aus? Im folgenden Artikel wird der VPN-Vergleich 2022 mit den drei Anbietern OVPN, hide.me und Perfect Privacy durchgeführt, um zu ermitteln, welche VPN-App am besten abschneidet.

Bild

Verpasse nicht das hide.me Frühlingsangebot bis zum 4. Mai!

Obwohl Ostern bereits vorbei ist, kannst du von dem günstigen hide.me Frühlingsangebot profitieren. Bis Anfang Mai besteht die Möglichkeit, das Virtual Private Network (VPN) zu einem reduzierten Preis zu buchen. In Zeiten politischer Instabilität ist die Nachfrage nach VPN-Diensten besonders hoch, da sie Nutzer vor Internetzensur und anderen Einschränkungen schützen können. Wenn sich die Lage in einem Land verschärft, greifen viele Menschen auf solche Anbieter zurück.

Bild

Datenschutz feiert 10-jähriges Jubiläum mit hide.me VPN-Anbieter

Vor zehn Jahren wurde hide.me gegründet und seitdem hat sich der VPN-Anbieter zu einer verlässlichen Option für über 25 Millionen Nutzer entwickelt. Das Unternehmen hat sein Leitbild beibehalten und wird von Tarnkappe.info für den Meilenstein seines zehnjährigen Bestehens beglückwünscht. Für Nutzer in aller Welt bietet hide.me ein kostenloses VPN, für diejenigen, die sich keinen kostenpflichtigen Dienst leisten können oder ihn vor der Zahlung testen möchten. Hide.