Tag: hide.me

Drei kostenlose VPN-Lösungen getestet: Wer hat die Nase vorn?

Drei kostenlose VPN-Lösungen im Vergleich: Welcher Anbieter überzeugt?

Immer mehr Menschen nutzen VPN-Dienste, um ihre Online-Privatsphäre zu schützen. Viele Anbieter stellen ihre Services kostenlos zur Verfügung, doch es gibt gewisse Einschränkungen, die man beachten sollte. In diesem Artikel werden drei kostenlose VPN-Varianten genauer unter die Lupe genommen.

Datenleck bei FreeVPN: 360 Mio. Datensätze stehen im Internet

Datenleck bei FreeVPN: Millionen von Datensätzen öffentlich zugänglich

Ein erneutes Datenleck bei FreeVPN hat gezeigt, dass viele kostenlose VPN-Dienste massive Sicherheitsprobleme haben und von ihrer Nutzung abzuraten ist. Mehr als 360 Millionen Datensätze wurden öffentlich im Internet zugänglich gemacht, was erneut Sicherheitsbedenken bei der Nutzung kostenloser VPNs aufwirft.

OPSEC: Anleitung zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit im digitalen Zeitalter

OPSEC: Schutz der Privatsphäre und Sicherheit im digitalen Zeitalter

In einer Zeit, in der wir immer mehr von digitalen Technologien abhängig sind, ist es wichtig, unsere Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. OPSEC (Operational Security) ist eine Methode, die uns hilft, unsere sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff zu bewahren.

hide.me ? den Szene-VPN-Anbieter für 2,43 Euro monatlich nutzen

hide.me - Der VPN-Anbieter für mehr Privatsphäre im Netz

Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Jede Aktivität wird von Providern, Behörden oder auch Hackern nachvollzogen und aufgezeichnet. Um dem entgegenzuwirken, gibt es VPN-Anbieter wie hide.me. Der malaysische Zero-Log-VPN-Provider legt Wert auf Vertrauen und Anonymität.

Mit usenet-crew.com geht bald weiteres Forum an den Start

Auf dem Weg zum neuen Usenet-Forum: usenet-crew.com

Die Betreiber von usenet-crew.com haben angekündigt, bald ein neues deutschsprachiges Forum für Usenet-Nutzer zu eröffnen. Derzeit benötigt man noch einen Einladungscode, um sich registrieren zu können. Trotz der Vorfreude auf das neue Forum gibt es bisher jedoch noch nicht viel, was berichtet werden könnte.

VPN-Vergleich Oktober 2022: Wie gut sind die Windows-Clients?

Windows-Clients im Fokus: Ein Vergleich von VPN-Anbietern im Oktober 2022

Im aktuellen Vergleichstest haben wir uns die Windows-Clients von fünf bekannten VPN-Anbietern genauer angeschaut. Dabei haben wir untersucht, wie gut die verschiedenen Clients auf Windows-Systemen laufen und welche Funktionen sie bieten. Unser Fokus lag dabei auf der Nutzererfahrung und der Geschwindigkeit der Verbindungen.

hide.me Sommeraktion: monatlich 2,49 Euro für mehr Privatsphäre

hide.me VPN: Mehr Privatsphäre für nur 2,49 Euro pro Monat

Mit der Sommeraktion des VPN-Anbieters hide.me können Nutzer jetzt ihre digitale Privatsphäre zum Spitzenpreis schützen. Das 2-Jahres-Angebot kostet lediglich 59,99 Euro, umgerechnet also nur 2,49 Euro pro Monat. Im Gegensatz zu anderen Anbietern gibt es bei hide.me keine versteckten Preissteigerungen nach der Laufzeit.