Tag: Szene

Filme illegal anschauen: Wie steht es um die Streaming-Szene?

Filme illegal anschauen: Ein Blick in die Streaming-Welt

Aktuelle Entwicklungen im Dezember 2024 Die Streaming-Szene hat sich im Dezember 2024 stark verändert. Viele Portale wurden von Piratenjägern aus dem Netz entfernt. Manche Betreiber entschieden sich, offline zu gehen bevor eine Ermittlung sie erwischte.

Indiana Jones und der Große Kreis gecrackt: das Szene-Drama

Indiana Jones und der Große Kreis: Ein Dramatik über das Cracking

Das Entwicklerstudio MachineGames hat das Spiel „Indiana Jones und der Große Kreis“ mit dem Denuvo-Kopierschutz versehen. Sowohl Presse als auch Vorbesteller erhielten Zugang zu einer Version, die diesen Schutz beinhaltete. Nutzer von Microsofts GamePass konnten das Spiel auf Windows bereits vor der offiziellen Veröffentlichung testen.

Veranda-Diebstahl von Apple-Produkten: Anstieg durch Echtzeitpaketverfolgung

Veranda-Diebstahl von Apple-Produkten: Die wachsende Bedrohung

Kreative Diebe und neue Methoden In den USA haben Paketdiebe raffinierte Taktiken entwickelt. Der Fokus liegt auf hochwertigen Apple-Produkten, insbesondere iPhones. Berichten zufolge haben die Langfinger in diesem Jahr 58 Millionen Menschen durch „Verandadiebstähle“ betroffen.

Data-Load: deutschsprachiges Warez-Forum nutzt neue Domains

Data-Load: Neues aus dem deutschsprachigen Warez-Forum

Wechsel zur neuen Domain Um den Monatswechsel vom Oktober zum November kam es für die Betreiber des Warez-Forums Data-Load zu einer Herausforderung. Die anonymen Hintermänner mussten auf die neue Domain data-load.me umschwenken. Der frühere Domain-Registrar forderte offizielle Dokumente zur Identifikation.

CreativeFuture kreiert interaktives Quiz rund um Kim Dotcom

CreativeFuture initiiert interaktives Quiz über Kim Dotcom

Die Interessenvertretung CreativeFuture setzt sich für über 540 amerikanische Unterhaltungsunternehmen und rund 300.000 Einzelpersonen ein. Ihr Hauptziel bleibt der Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen. Sie möchten das amerikanische geistige Eigentum schützen.

Kim Dotcom versucht seine Verhaftung zu verhindern

Kim Dotcoms Kampf gegen die Verhaftung

Kim Dotcom, ein bekannter Unternehmer, äußerte sich auf X mit den klaren Worten: "Ich werde nicht gehen." Seine Follower waren irritiert. Mitte September veröffentlichte er einen weiteren Beitrag. Darin spekulierte er über eine angebliche, bevorstehende Katastrophe für die Menschheit. Danach zog er sich jedoch für drei Wochen zurück.

myGully wieder da, boerse.kz leitet zu KinoX weiter

myGully zurück – boerse.kz leitet nun nach KinoX weiter

myGully.com, das älteste deutschsprachige Warez-Forum, ist nach einem Tag der Abwesenheit zurück im Internet. Zuvor tauchte lediglich der Cloudflare-Fehler auf, der die Nichterreichbarkeit der Webserver anzeigte. Technische Schwierigkeiten weiterhin vorhanden Nun steht myGully.com jedoch vor größeren Problemen.

Strafverfolger wollen Tor-Netzwerk geknackt haben

Strafverfolgung und das Tor-Netzwerk: Ein neuer Risikofaktor?

Die Bemühungen von Strafverfolgern, das Tor-Netzwerk zu knacken, rücken immer mehr in den Fokus. Die sogenannten Timing-Analysen haben dies möglich gemacht. Mitarbeiter von Strafverfolgungsbehörden und Geheimdiensten überwachen gezielt die Knotenpunkte des Netzwerks.

Keynote-Enttäuschung: Keine Plastik-SE, keine Ultra 3 und Mini-Update für Max

Apple-Keynote: Große Erwartungen, kleine Überraschungen

Die Apple-Keynote "It's Glowtime" brachte neue iPhones. Dennoch gab es einige Enttäuschungen. Analysten und Journalisten hatten im Vorfeld einiges richtig vorausgesagt. Dies gilt besonders für Ming-Chi Kuo und Mark Gurman, die wesentliche Informationen vorab teilten. Doch nicht alle Hoffnungen erfüllten sich.

Jailbreak-Kette soll Start der PS4 und PS5 erleichtern

Jailbreak-Kette: Neuer Ansatz für PS4 und PS5

Die Entwickler der Szene Al-Azif und Zecoxao haben auf X interessante Informationen über ihre Arbeiten an einer neuen Jailbreak-Kette für die PS4 und PS5 geteilt. Al-Azif erklärte, dass ihre laufenden Arbeiten eine Erweiterung bestehender Exploits darstellen. Diese sollen es ermöglichen, den Start der Konsolen wesentlich zu vereinfachen.