Tag: Szene

Bild

BreachForums schließt nach massiven Sicherheitsbedenken

Das Hacker-Forum BreachForums, das als Sammelstelle für gehackte Datenbanken bekannt war, ist nach auffälligen Aktivitäten auf den Servern offline gegangen. Der neue Besitzer, der sich nach der Verhaftung des vorherigen Besitzers Pompompurin das Forum gesichert hatte, schloss es aus Sicherheitsgründen. Es wird vermutet, dass FBI-Mitarbeiter versucht hatten, auf die Server zuzugreifen.

"Everything Everywhere All at Once": Piraterie steigt nach Oscar-Sieg stark an

Der Film "Everything Everywhere All at Once" wurde bei der diesjährigen Oscar-Verleihung mit sieben Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis für den besten Film. Dieser Erfolg hat dazu geführt, dass die Piraterie des Werkes in die Höhe geschnellt ist. Der unabhängig produzierte Actionfilm konnte bereits im letzten Jahr an den Kinokassen Erfolge verbuchen und hatte auch vor der Oscar-Verleihung Dutzende von Auszeichnungen erhalten, darunter zwei Golden Globes.

Bild

Ex-Admin von BreachForums Pompompurin wird angeklagt

Die US-amerikanischen Bundesbeamten verhafteten am vergangenen Mittwoch Nachmittag Conor Brian Fitzpatrick, besser bekannt als Pompompurin, den ehemaligen Betreiber des Untergrund-Boards BreachForums. Dieses Board ist immer noch über das Clearnet zugänglich und speichert und vermittelt gestohlene Datenbanken von fast 1.000 Unternehmen und Websites, die persönliche Daten wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Passwörter ihrer Nutzer enthalten.

Ovpn.to offline: VPN-Anbieter stellt Betrieb ein

In der Welt der VPN-Anbieter ist ein großer Verlust zu verzeichnen: ovpn.to hat angekündigt, seinen Betrieb einzustellen. Mit einer unverständlichen Abschiedsnachricht auf allen Seiten warnt der Anbieter seine Kunden davor, den Dienst weiter zu nutzen, da er nicht mehr sicher sei. Doch was ist eigentlich passiert und warum ziehen die Betreiber die Stecker? Warnung vor Nutzung des Dienstes Seit dem Bekanntwerden der Einstellung des Betriebs zeigt ovpn.

Bild

streamZ offline: Schadsoftware statt Video-Hosting?

Ende Gelände bei streamZ: Schädliche Umleitung statt gewünschter Streams Seit einigen Tagen ist es offensichtlich: Der Streaming-Hoster streamZ hat seinen Betrieb eingestellt. Statt der gewünschten Streams leitet man auf den einst aktiven Domains wie streamz.cc;.ws oder streamzz.to nun auf eine statische Seite um. Doch Vorsicht: Windows-Nutzer sollten die Seite besser nicht aufrufen, denn sie speichert ungewollt Schadsoftware auf der Festplatte.

Bild

SkidRow entfernt Denuvo vom Weltraum-RTS Drone Swarm

Vor kurzem hat SkidRow eine Version des Echtzeit-Strategiespiels Drone Swarm ohne Denuvo-Schutz veröffentlicht. Doch was bedeutet das für Spieler? Bisher war es nur begrenzt möglich, Drone Swarm kostenlos zu spielen. Das Weltraum-Echtzeit-Game wurde im Oktober 2020 bei Steam veröffentlicht und ist trotz seines vergleichsweise günstigen Preises von knapp 25 US-Dollar durch Denuvo geschützt.

Bild

Raubkopierer-Pärchen erneut erwischt und mit hoher Geldstrafe belegt

Ein Raubkopierer-Pärchen wurde erneut von der Anti-Piraterie-Organisation BREIN erwischt, nachdem sie bereits 2018 wegen illegaler Verbreitung von raubkopierten Inhalten belangt wurden. Die beiden mussten damals eine geringe Entschädigung zahlen und versprachen, keine weiteren Verstöße zu begehen. Doch nun wurden sie erneut beim illegalen Hochladen erwischt und mit einer Versechsfachung der ursprünglichen Strafe belegt.

Bild

Private Torrent-Tracker in den Niederlanden unter Druck: BREIN geht aktiv gegen Beteiligte vor

In Holland läuft eine aktive Kampagne gegen private Torrent-Tracker. Die niederländische Anti-Piraterie-Organisation BREIN konnte diverse Site-Admins, Skripter und Uploader ermitteln. In diesem Jahr hat BREIN bereits 12 Ermittlungsverfahren eingeleitet, von denen fünf bereits abgeschlossen sind. Die Betroffenen haben eine Unterlassungserklärung unterschrieben und sich vertraglich verpflichtet, eine Entschädigung an die Rechteinhaber zu zahlen.

Bild

Register.to verliert Domains von Tonic

Die Betreibergesellschaft von Register.to, Exclusive Technologies Inc., verliert ein Großteil ihres Geschäftsmodells. Nach dem Tod des Eigentümers kann Register.to nicht mehr als Reseller für die Top-Level-Domains von Tonic (.to) agieren. Tonic hat dies bereits bestätigt. Die Webwarez-Szene hatte Register.to sehr geschätzt, da der Preisvorteil gegenüber dem Original erheblich war und die Möglichkeit bestand, Domains mit Kryptowährungen anonym zu bezahlen.