Tag: Szene

Bild

PreDB.net: Eine Schatzkammer für Warez-NFOs

In einem Interview von Tarnkappe mit dem Gründer der NFO-Site und Release-Datenbank PreDB.net, erfährt man interessante Details über die Webseite. PreDB.net ist eine Datenbank, die alle illegalen Releases von verschiedenen Release-Gruppen erfasst. Dabei werden die Warez nach Hardware oder Release-Typ sortiert. Neben der riesigen Auswahl an Releases aus der Warez-Szene, bietet PreDB.net auch eine Fülle an NFOs.

Bild

Uptobox & Uptostream - ACE schließt die Plattformen

Die ACE (Alliance for Creativity and Entertainment) hat erfolgreich die Server der Filehosting-Plattform Uptobox vor den Toren von Paris beschlagnahmt. Die Betreiber hatten zunächst von einem technischen Problem gesprochen, mussten aber feststellen, dass sie keinen Zugriff mehr auf die Server hatten. Daraufhin wurden alle Premium-Abonnements eingefroren.

Bild

Finnischer Zoll schließt Drogenmarktplatz Piilopuoti

Der finnische Zoll hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden den Webserver von Piilopuoti beschlagnahmt, um den Online-Drogenshop zu schließen. Piilopuoti, eine finnischsprachige Website, auf der hauptsächlich Betäubungsmittel verkauft wurden, startete am 18. Mai 2022. Der Online-Drogenshop wurde als versteckter Dienst im verschlüsselten Tor-Netzwerk betrieben.

Bild

iBOOKS.to: Ein illegaler E-Book-Blog lockt in die Abofalle

Der E-Book-Blog iBOOKS.to ist dafür bekannt, Nutzer mit verlockenden Download-Links in die Irre zu führen. Aktuell hat die Seite auf das Affiliate-Programm von freediscussions.com umgestellt, um ihre Einnahmen zu maximieren. Doch anstatt tatsächliche Download-Links anzubieten, leitet iBOOKS.to die Nutzer lediglich weiter. Egal für welchen Sharehoster man sich entscheidet, es wird behauptet, dass das Archiv nur im Usenet verfügbar sei.

Bild

Nippyshare.com - Der nächste Freehoster vor dem Aus?

Seit sechs Wochen sind bei Nippyshare.com keine Downloads mehr möglich. Obwohl einige Uploader weiterhin Dateien hochladen, steht der Freehoster kurz vor dem Aus. Nippyshare.com wird hauptsächlich zum Austausch von MP3-Dateien, kleinen Archiven, PDF-Dokumenten, ePubs und Bildern genutzt. Die maximale Dateigröße für Uploads beträgt 100 MB und eine Anmeldung ist weder zum Hochladen noch zum Herunterladen erforderlich.

Bild

Usenet-Uploader müssen insgesamt 12.200 Euro bezahlen

Die niederländische Organisation BREIN drängt Usenet-Uploader erneut dazu, sich außergerichtlich zu einigen. Im Zuge einer Untersuchung eines Download-Portals hat BREIN kürzlich zwei weitere Vergleiche mit Usenet-Uploadern geschlossen. Nachdem eine Gemeinschaft geschlossen wurde, die nzb-Links für illegale Dateien im Usenet angeboten hat, entstand direkt eine neue Gemeinschaft. Aufgrund dessen, dass illegale Uploader eine neue Plattform suchten, wuchs diese Gemeinschaft schnell.

Bild

ACE zielt auf den Nachfolger von Zoro.to, Aniwatch.to, ab

Im Juli dieses Jahres hat die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) eine der größten Piraterieseiten weltweit, Zoro.to, abgeschaltet. Nun versucht sie, die Betreiber von Aniwatch.to aufzuspüren, die angeblich Zoro.to "aufgekauft" haben. ACE schaltet 2embed.to ab Vor einigen Wochen konnte ACE einen großen Erfolg verbuchen, indem sie den Streaming-Dienst 2Embed.to abschaltete. Der Betreiber lebte in Hanoi, Vietnam.

Bild

Neue Sperrungen bei CUII: Filmfans.org und Serienfans.org betroffen

Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) hat kürzlich die Download-Portale Filmfans.org und Serienfans.org auf ihre Sperrliste gesetzt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der gesperrten Seiten auf 14. Dies ist Teil des anhaltenden Kampfes der CUII gegen Online-Piraterie. In den letzten Monaten gab es kaum Sperranordnungen. Die letzten erfolgten im März gegen das Sportportal JokerLiveStream und im Januar gegen Israbox.

Bild

DAZN stellt Antrag auf Sperrung von 45 Piraten-Websites in ganz Europa

Der beliebte Streaminganbieter DAZN hat in ganz Europa erfolgreich die Sperrung von 45 Piraten-Websites erreicht, die illegal Live-Streams von Sportveranstaltungen übertragen haben. Die italienische Regulierungsbehörde für Telekommunikation AGCOM gab in einer eigenen Mitteilung bekannt, dass sie den Antrag von DAZN auf Sperrung dieser Websites umgesetzt hat.

Bild

Illegale Anbieter klauen Streams von Sero IPTV

In der IPTV-Szene sorgt derzeit ein Skandal für Aufruhr. Mehrere Konkurrenten bedienen sich ungefragt bei Sero IPTV und verkaufen die gestohlenen Streams an ihre Kunden. Besonders im Forum TV-Lounge.eu ist die Aufregung groß. Der Betreiber von Sero IPTV meldete sich dort vor drei Tagen zu Wort und informierte, dass der Konkurrent Universal IPTV mehrmals hintereinander die Streams geklaut hat.