Tag: VZBV

Deutsche Bahn: Sparpreis-Tickets nur gegen Angabe persönlicher Daten

Deutsche Bahn führt neue Regelung für Sparpreis-Tickets ein

Die Deutsche Bahn (DB) plant ab dem 1. Oktober eine neue Regelung für den Erwerb von Sparpreis-Tickets im Fernverkehr. Zukünftig werden Kunden ihre Handynummer oder E-Mail-Adresse angeben müssen, um die vergünstigten Fahrkarten zu erhalten. Dies stößt bei Verbraucherschützern und Datenschutzorganisationen auf Kritik.

Postbank-Kunden: Identitätsbestätigung ist Phishing

Postbank-Kunden: Betrugsversuch durch Identitätsbestätigung

Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Kunden der Postbank ins Visier genommen werden. In zahlreichen E-Mails, die angeblich im Auftrag der Postbank verschickt werden, behauptet der Absender, dass das Konto des Empfängers gesperrt wurde.

vzbv: Gamer befürworten Lootbox-Verbot bei Spielen für Minderjährige

Gamer fordern Verbot von Lootboxen für Minderjährige

Einer Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zufolge, würden fast 80 Prozent der deutschen Gamer ein Verbot von Lootboxen in Spielen unterstützen, die sich an ein minderjähriges Publikum richten. Die virtuellen Pakete, die zufällige Inhalt enthalten, werden von den befragten Spielern kritisch betrachtet.

BGH urteilt zu Cookies: Planet49 vs. Verbraucherzentrale Bundesverband

Cookies: BGH urteilt zu Opt-in und Opt-out Regelungen

Am 28. Mai 2020 wird der Bundesgerichtshof (BGH) entscheiden, wie eine wirksame User-Einwilligung bei Verwendung von Cookies erteilt werden muss. Dieses Urteil betrifft alle, die Cookies auf ihrer Website einsetzen, um zum Beispiel Nutzerverhalten statistisch auszuwerten.