Tag: EuGH

Sony vs. Datel: EuGH gestattet Cheat-Software

Sony gegen Datel: Der EuGH erlaubt Cheat-Software

Entscheidung des EuGH Am 17. Oktober 2024 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem wichtigen Fall: Cheat-Software für Konsolen verstößt nicht immer gegen das Urheberrecht. Die britische Firma Datel erhielt diese Genehmigung. Sony musste einen Rückschlag hinnehmen.

Ende der Online-Anonymität: EuGH erlaubt Überwachung von Online-Piraten

Ende der Online-Anonymität: EuGH-Urteil zu Online-Piraterie

EuGH ebnet den Weg für Überwachungsmaßnahmen In einem bahnbrechenden Urteil – gestern veröffentlicht – erlaubt das höchste europäische Gericht die Überwachung von Menschen, die im Internet Dateien teilen. Die Entscheidung ist am Dienstag gefallen.

Personalausweis: Urteil zur Speicherpflicht von Fingerabdrücken erwartet

Der große Fingerabdruck-Krimi: Privacy vs. Passkontrolle

In der schon heutigen digitalen Ära stolpern wir bisweilen über Situationen, die uns an dystopische Sci-Fi-Romane erinnern. Und so ist es kaum verwunderlich wenn der neueste Plot aus dem Tech-Drama des Lebens direkt vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) spielt.

0

VG Hamburg stoppt Fingerabdruckpflicht bei Personalausweisen

Das Verwaltungsgericht (VG) Hamburg hat in einem Eilverfahren entschieden, dass ein Personalausweis ohne gespeicherte Fingerabdrücke ausgestellt werden kann. Die Klage hatte eine Privatperson eingereicht und sich dabei auf ein laufendes Verfahren von Digitalcourage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) berufen.

Sony-Klage gegen Cheats: BGH fragt beim EuGH nach

Einholung eines EuGH-Urteils: Sony reicht Klage gegen Cheat-Tools ein

Konsolenhersteller Sony hat eine Klage gegen externe Cheat-Tools eingereicht, die möglicherweise eine Verletzung des Urheberrechts darstellen. Nach mehreren Instanzen hat der Bundesgerichtshof beschlossen, sich an den Europäischen Gerichtshof zu wenden, um den Sachverhalt zu klären. Der BGH verkündete diesen Schritt am Donnerstagmorgen.