Tag: Russland [Seite 5]

Bundestag: Abgeordnete wollen kooperative Medienplattformen voranbringen

Bundestag diskutiert alternative Medienplattformen

Am Donnerstag wurde im Bundestag über den Medien- und Kommunikationsbericht der alten schwarz-roten Bundesregierung von 2021 debattiert. Die Rednerinnen und Redner aus fast allen Fraktionen warnten vor den wachsenden Einflüssen der datengetriebenen und algorithmengesteuerten Big-Tech-Plattformen auf den öffentlichen Diskurs.

Sony verkauft Playstation und Spiele nicht mehr in Russland

Sony zieht sich aus dem russischen Markt für Playstation und Spiele zurück

Sony reduziert seine Präsenz auf dem russischen Markt erheblich, indem der Verkauf von Spielkonsolen wie der PS5 sowie Videospiele von Sony eingestellt wird. Zusätzlich wird der Playstation Store in Russland stillgelegt, was die digitale Spielebeschaffung für russische Spielerinnen und Spieler unmöglich macht.

Russland blockiert Onlineangebote von Deutscher Welle und BBC

Russland sperrt Deutschen Welle und BBC auf Onlineplattformen

Laut Cybersecurity-Experten der Deutschen Welle (DW) und anderer westlicher Medien sind deren Online-Plattformen seit der vergangenen Nacht in Russland blockiert. Die Sperrung betrifft alle Sprachen der Sender. Diese Einschränkung erfolgte nur wenige Tage nachdem die Europäische Union die Verbreitung von RT und Sputnik verboten hat.

CD Projekt: Spiele-Plattform GOG verkauft nicht mehr nach Russland

GOG stoppt Spieleverkauf nach Russland und Belarus

Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt hat angekündigt, dass sein Online-Spiele-Store GOG keine Spiele mehr nach Russland und Belarus verkauft und auch Eigenentwicklungen wie "The Witcher 3" und "Cyberpunk 2077" in beiden Ländern nicht mehr angeboten werden.

Ukraine würde Russland am liebsten aus dem Internet verbannen

Ukraine fordert vollständige Bannung Russlands aus dem Internet

Infolge der Invasion der Ukraine durch Russland fordern ukrainische Politiker den Entzug der Top-Level-Domains und SSL-Zertifikate sowie das Abschalten der Webhosting-Dienste und DNS-Root-Server in Russland. Ziel ist es, Russland vollständig vom Internet abzuschneiden.

Russland nutzt zunehmend Kryptowährungen gegen Sanktionen

Russland setzt immer mehr auf Kryptowährungen gegen Sanktionen

Inmitten der Sanktionen der USA gegen Russland haben Personen und Unternehmen aus Russland die Vorteile von Kryptowährungen zur Umgehung der Sanktionen erkannt. Der Bitcoin-Kurs ist jetzt auf dem Vormarsch. Die Auswirkungen der Sanktionen auf die russische Wirtschaft sind enorm.