Tag: Drogenhandel [Seite 2]

Bild

FSB zerschlägt wichtigen Drogenring in Russland

Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat einen bedeutenden Kanal für die Herstellung und Lieferung von synthetischen Drogen in großem Umfang aufgedeckt und zerschlagen. Der FSB hat fünf Personen, darunter den Organisator des Drogenrings, nach Inhaftierung in verschiedenen Regionen Russlands verhaftet. Die Ermittlungen ergaben, dass sie an dem Verkauf von Drogen über ein Darknet-Portal beteiligt waren.

Bild

Weltweite Razzien gegen organisierte Kriminalität nach Entschlüsselung von Chats

Am Montag fanden weltweit Razzien statt, die im Rahmen einer von Europol koordinierten internationalen Aktion gegen Personen durchgeführt wurden, die der Beteiligung an der organisierten Kriminalität verdächtigt werden. Die Razzien wurden auch in Deutschland durchgeführt und beteiligten sich zehntausende Ermittler weltweit. Insgesamt wurden 16 Länder durchsucht und Ermittler gingen gegen Drogengeschäfte, Waffengeschäfte, Menschenhandel, Geldwäsche und zahlreiche andere Delikte vor.

Bild

Darknet-Drogenhändler von Lenas Bioladen zu sechs Jahren Haft verurteilt

Das Landgericht Memmingen hat am 20. Mai 2021 das Urteil im Fall des Betreibens vom Darknet-Drogenshop Lenas Bioladen und dem damit verbundenen Drogenhandel gefällt. Die beiden Angeklagten, zwei Männer im Alter von 32 und 42 Jahren, wurden zu sechs Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Außerdem ordnete das Gericht an, dass die Männer in eine Entzugsklinik eingewiesen werden müssen.

Bild

Die Geschichte von N.W.A.: Straight Outta Compton auf Netflix

In den 80er Jahren war Compton, eine Stadt im Süden von Los Angeles, aufgrund ihrer hohen Kriminalitätsrate bekannt. Die Bewohner, vor allem Afroamerikaner, kämpften nicht nur gegen Gewalt und Verbrechen, sondern auch gegen Rassismus seitens der Polizei. Fünf junge Männer, Dr. Dre, Ice Cube, MC Ren, Eazy-E und DJ Yella, gründeten die Hip-Hop-Gruppe N.W.A. und nutzten ihre Musik, um auf die Missstände in ihrer Stadt aufmerksam zu machen.

Lesetipps: Darknet Drogenhandel, Cyber-Sicherheit auf See und mehr

In diesem Artikel finden Sie eine Zusammenstellung von aktuellen und interessanten Themen aus dem Bereich Technologie und Cybersicherheit. Wir berichten über den Gerichtsprozess von zwei Darknet-Drogen-Händlern in Münster, die Bedeutung von Cyber-Sicherheit auf See und wie man Windows-Telemetrie blockieren kann. Wir diskutieren auch die Zensur von LGBTQ-Themen und politischen Hashtags durch TikTok und WeChat und die Klage von Apple gegen den Fortnite-Publisher Epic.

Anklage gegen Betreiber von Wallstreet Market erhoben

Die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft hat Anklage gegen drei Deutsche erhoben, die im Zeitraum von März 2016 bis April 2019 den Darknet-Marketplace Wallstreet Market betrieben haben sollen. Den Männern wird vorgeworfen, das Portal aufgebaut und betrieben zu haben, um illegale Aktivitäten wie den Handel mit Betäubungsmitteln und gefälschten Dokumenten zu ermöglichen. Zudem besteht der Verdacht der Untreue gegen zwei der Beschuldigten.

Durch COVID-19 erlebt der Darknet Drogenhandel in Österreich einen neuen Boom

In Österreich gibt es einen signifikanten Anstieg des Drogenhandels über das Darknet. Das Bundeskriminalamt bestätigt, dass der Online-Verkauf illegaler Drogen derzeit florierend ist und vermutet, dass dieser Trend größtenteils auch auf den deutschen Markt übertragbar ist. Laut dem Lagebericht Suchtmittelkriminalität 2018 hat der Online-Drogenhandel den Straßenhandel nicht vollständig verdrängt.

Bild

Dark-Commerce: Insider verrät Chemical Revolution

In der Welt des Dark-Commerce galt Chemical Revolution als einer der größten Player in Deutschland. Die Polizei hatte die Täter schon seit einem Jahr im Visier, jedoch konnte der entscheidende Durchbruch erst durch einen Insider aus den Führungsebenen des Online-Drogenhandels erreicht werden, wie der Spiegel berichtet. Die Ermittlungen gegen Chemical Revolution begannen im Jahr 2018 mit der Entdeckung großer Mengen an Drogen bei einem 26-jährigen Mann aus Brandenburg an der Havel.