Tag: Bitcoin [Seite 3]

Bild

DeadBolt-Ransomware: Niederländische Polizei zieht den Hackern ihre Schlüssel ab

Wenn Sie Besitzer eines QNAP- oder Asustor-NAS-Systems sind und Ihre Dateien von der DeadBolt-Ransomware verschlüsselt wurden, können Sie sich möglicherweise bei der niederländischen Polizei melden. Diese hat die Hacker hinter der Ransomware durch eine clevere Technik ausgetrickst und insgesamt 155 Schlüssel erbeutet, mit denen die betroffenen Systeme entriegelt werden können.

Bild

McDonald's-Filialen in Lugano jetzt kryptofreundlich

In Lugano, der drittgrößten Stadt der Schweiz, sind McDonald's-Filialen in die digitale Zukunft eingetreten und akzeptieren Bitcoin und Tether als Zahlungsmittel. Die Stadt hat sich als Ziel gesetzt, in naher Zukunft bis zu 2.500 Händler zu unterstützen, die Kryptowährungen akzeptieren. Lugano als neues Blockchain-Zentrum Europas Die Stadt Lugano plant, ein wichtiger europäischer Standort für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen zu werden.

Bild

Bitcoin-Mining verursacht höhere Klimaschäden als Rindfleischproduktion

Eine neue Studie zeigt, dass das Bitcoin-Mining aufgrund des Proof-of-Work-Konsensverfahrens mehr Energie verbraucht und somit schädlicher für unser Klima ist als die weltweite Rindfleischindustrie. Das Schürfen neuer Coins erfordert eine enorme Rechenleistung und erhöht den Strombedarf des gesamten Netzwerks. Im Jahr 2020 verbrauchte das Bitcoin-Netzwerk mehr Strom als ganz Österreich.

Bild

Betreiber des kriminellen WT1SHOP verhaftet und Handelsplattform offline

Nach einer internationalen Operation von Ermittlern wurde die illegale Handelsplattform WT1SHOP offline genommen. Der Betreiber, Nicolai Colesnicov, wurde verhaftet und steht nun vor Gericht. Ihm droht eine Haftstrafe von bis zu 10 Jahren wegen Verschwörung und Handel mit nicht autorisierten Zugangsgeräten.

Bild

Hackergruppe verkauft streng vertrauliche Dokumente des Waffenherstellers MBDA Missile Systems

Eine Hackergruppe hat online einige sehr brisante Militärdokumente des Waffenherstellers MBDA Missile Systems zum Verkauf angeboten. Die Dokumente enthalten unter anderem Blaupausen von Waffen, die Nato-Verbündete im Rahmen des Ukraine-Konflikts einsetzen. Die als streng vertraulich klassifizierten Dokumente werden für 15 Bitcoins angeboten, was einem Wert von etwa 320.000 Euro entspricht. Mindestens ein unbekannter Käufer hat bereits zugeschlagen. Die Nato prüft den Vorfall bereits.

Bild

Roboterhunde auf der Suche nach Bitcoin: Ein IT-Mitarbeiter startet eine Festplattensuche

Ein britischer IT-Mitarbeiter namens James Howells aus Newport in Wales hat im Jahr 2013 versehentlich eine Festplatte entsorgt, die mit 7.500 Bitcoin geladen war. Der private Schlüssel, den er benötigt hätte, um auf diese Bitcoins zuzugreifen, war auf dieser Festplatte gespeichert. Howells hatte bereits im Jahr 2009 diese Bitcoins gemint, als diese Kryptowährung noch wenig wert war. Als der Bitcoin jedoch exponentiell an Wert gewann, suchte Howells vergeblich nach seiner Festplatte.

Bild

Robert Kiyosaki warnt vor größtem Finanz-Crash seit 1788 und plant Bitcoin-Investment

Robert Kiyosaki, bekannt durch seine Buchserie "Rich Dad, Poor Dad", hat seine Besorgnis über den aktuellen Zustand des Finanzsystems zum Ausdruck gebracht. Der japanisch-stämmige Analyst erwartet den größten Anleihen-Crash seit 1788 und warnt vor einem bevorstehenden Zusammenbruch des chinesischen Immobilienmarktes. Infolgedessen plant Kiyosaki ein Bitcoin-Investment, sobald die Kryptowährung auf ein Allzeit-Tief von 1.100 USD fällt.

Bild

Jim Cramer sagt voraus: Bitcoin wird sich bei 12.000 USD einpendeln

Der bekannte Moderator und Unternehmer Jim Cramer hat seine Prognose für den Bitcoin-Kurs abgegeben. Er glaubt, dass die Kryptowährung sich bei rund 12.000 USD einpendeln wird, wo sie vor dem aktuellen "Fiasko" stand. Cramer sieht die derzeitige Kursbereinigung als notwendiges Ereignis, um den Bitcoin wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Er betont jedoch, dass sich die Mitglieder der Krypto-Community anpassen und neue Perspektiven einnehmen müssten, um den Markt zu verstehen.

Bild

Peter Schiff warnt vor dem Kauf von Bitcoins: "Kaufen Sie diesen Unsinn nicht!"

In einem Tweet erklärte der Wirtschaftskommentator und Börsenmakler Peter Schiff, dass der Bitcoin trotz seines starken Anstiegs zum Mond fliegen könnte. Allerdings sei der Startpunkt des Bitcoins auf Pluto gewesen und er fliege jetzt direkt auf die Erde zu. Schiff warnt vor einer harten Landung für alle Bitcoin-Hodler. Die Rezession in den USA werde, so Schiff, zu einem starken Kursverfall des Bitcoins führen.

Bild

Bill Gates über Kryptowährungen: Kein gesellschaftlicher Wert

Microsoft-Gründer Bill Gates ist bekannt für seine klugen Investitionen und sein unermüdliches Engagement für wohltätige Zwecke. Kürzlich hat er sich den Fragen der Reddit-Community gestellt und auch das Thema Kryptowährungen angesprochen. Gates gab dabei unverblümt zu, dass er keine Kryptowährungen besitzt und auch kein Interesse daran hat, in diese Art von Anlage zu investieren.