Tag: Bitcoin [Seite 11]

Bild

Narreninvestition? - Bitcoin in der Kritik von Gates und Buffett

Die Milliardäre Bill Gates, Warren Buffett und Charlie Munger haben ihre ablehnende Haltung gegenüber der Kryptowährung Bitcoin deutlich gemacht. Sie sehen keine Zukunft für Bitcoin als Währung und betrachten es als riskante Investition, die nur Narren anzieht. Gates hat beispielsweise öffentlich erklärt, dass er Bitcoin nicht unterstützt und es als "eine der größten Blasen der Geschichte" betrachtet.

MonteCrypto - Bitcoin-Preis für den ersten Spieler, der das Puzzlespiel löst

Im Februar wurde das Spiel MonteCrypto: The Bitcoin Enigma auf Steam veröffentlicht. Der Hauptanreiz des Spiels ist, dass der erste Spieler, der alle 24 Rätsel des Spiels löst, einen Bitcoin-Preis gewinnt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung betrug der Bitcoin-Preis über 8.000 Dollar. 636 Euro. Trotz der bekannten Volatilität der Bitcoins, schlug die Ankündigung hohe Wellen. Sogar ein eigenes Wiki zum Spiel entstand.

Bild

Finney: Foxconn fertigt Blockchain-Smartphone von Sirin Labs

Mit dem Finney genannten Smartphone will das Start-up Sirin Labs Kryptowährungen wie Bitcoin massentauglich machen. Anwender sollen damit die digitalen Währungen sicher für tägliche Transaktionen nutzen. Das erste Smartphone für Transaktionen mit Kryptowährungen wie Bitcoin kommt: Das schweizerisch-israelische Start-up Sirin Labs hat nach eigenen Angaben mit der Foxconn International Holdingeine Auftragsfertiger des Finney genannten Geräts gefunden. Das 1.

Bild

Bitcoin als alleiniges Zahlungsmittel laut Twitter CEO möglich

Jack Dorsey, der CEO von Twitter, ist der Meinung, dass Bitcoin innerhalb der nächsten Dekade die einzige Währung weltweit sein könnte. Die Kryptowährung Bitcoin ist aufgrund ihrer Natur anfällig für starke Wertänderungen, die manchmal innerhalb von Stunden eintreten können. In einem Interview mit der Times (via RedmondPie) erklärte Dorsey, Bitcoin werde innerhalb der nächsten zehn Jahre den Dollar als weltweite Währung im Internet ablösen.

MonteCrypto: Das Bitcoin-Rätsel - Gewinne einen Bitcoin, indem du es als Erster durchspielst

Am 20. Februar wird MonteCrypto: Das Bitcoin-Rätsel auf Steam veröffentlicht. Das Abenteuerspiel im Steampunk-Setting beinhaltet 24 schwierige Rätsel, die gelöst werden müssen. Der Spieler, der das Spiel als Erster durchspielt, gewinnt einen Bitcoin. Dieses Angebot kann als Marketing-Gag angesehen werden, um das Spiel bekannt zu machen und die Spieler herauszufordern. Obwohl die Kryptowährung sich gerade von einem Absturz erholt, wäre der Bitcoin Stand 16.

Bild

Samsung produziert spezielle Mining-Prozessoren für Bitcoin

Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat Berichten zufolge die Produktion von ASICs für das Mining von Bitcoin und anderen Krypto-Währungen aufgenommen. Diese speziellen Prozessoren sind für die Berechnungen in der Blockchain-Technologie optimiert und ermöglichen eine effiziente Nutzung der Rechenleistung zur Generierung von neuen Einheiten der digitalen Währungen.

Bild

Südkorea plant Verbot von Kryptowährungen und Kurse fallen

Die südkoreanische Regierung verstärkt ihr Vorgehen gegen den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin und plant ein Verbot. Dies hat Auswirkungen auf die Kurse, die fallen. Regierungen sehen sich zunehmend gezwungen, sich mit dem Thema der Kryptowährungen auseinanderzusetzen, da diese eine immer größere Rolle spielen.

Krypto-Mining im Verborgenen: Pop-under als neue Methode der Cyberkriminalität

Die Verwendung von Pop-under-Fenstern zur heimlichen Ausführung von Krypto-Mining ist eine neue Methode der Cyberkriminalität. Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass diese Strategie von Kriminellen genutzt wird, um noch mehr virtuelles Geld zu generieren. Obwohl das heimliche Krypto-Mining im Browser bereits seit einigen Monaten im Trend liegt, stellt die Verwendung von Pop-under-Fenstern eine neue und besonders hinterhältige Methode dar.

Bild

Bitcoin-Börsen in China: Ausreiseverbot für Verantwortliche wegen Kryptogeld

Die chinesischen Behörden setzen ihre rigorose Kampagne gegen Kryptowährungen wie Bitcoin fort. Infolgedessen haben mehrere Bitcoin-Börsen entschieden, ihre Aktivitäten in China einzustellen. Nun sollen Verantwortliche dieser Börsen angeblich ein Ausreiseverbot erhalten haben. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eine Konferenz in Hongkong, zu der eigentlich auch Vertreter von Bitkan und Okcoin erwartet worden waren.

Bild

Kunstprojekt zur Bekämpfung des Klimawandels durch Kryptogeldgewinnung

Julian Oliver, ein Künstler der neuen Medien, hat eine Erfindung entwickelt, die auf den vom Klimawandel verursachten Winden basiert und Kryptogeld sammelt, um die Forschung zu unterstützen. Diese fließen in die Förderung zur Erforschung des Klimawandels. Der Medienkünstler und selbsternannte "Critical Engineer" Julian Oliver hat diese Maschine erdacht. "'Harvest' speist sich aus zwei der Hauptsymptome des Klimawandels: Windböen und Stürmen", erläutert Oliver.