Tag: Bitcoin

Bitcoin-Betrüger brachte Tirolerin Anklage und erheblichen Geldverlust

Bitcoin-Betrug in Tirol: Ein trauriges Schicksal

Eine 64-jährige Tirolerin wurde Opfer eines geschickten Bitcoin-Betrügers. Der Mann setzte ein hochnotpeinliches Anlagekonzept in Gang. Er nahm 225.000 Euro von der ahnungslosen Frau ein. Die Rentnerin war auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Invaliditätspension finanziell aufzubessern.

Sichergestelltes Silk Road-Vermögen: Grünes Licht für weiteren Bitcoin-Verkauf

Silk Road-Vermögen: Der Bitcoin-Verkauf nimmt Fahrt auf

Das US-Justizministerium hat einen bedeutenden Schritt angekündigt. Der Verkauf von Bitcoins im Wert von etwa 6,5 Milliarden US-Dollar wird vorbereitet. Diese Bitcoins, insgesamt 69.370 an der Zahl, wurden im Zusammenhang mit dem berüchtigten Darknet-Marktplatz Silk Road beschlagnahmt.

Bitcoin ETFs explodieren: BTC steigt über 100.000 USD

Bitcoin ETFs Explodieren: BTC Übersteigt 100.000 USD

Ein Rekordjahr Beginnt Das Jahr 2025 bringt für Bitcoin einen neuen Rekord. Die Einführung der Bitcoin Spot ETFs spielt eine entscheidende Rolle. Mit einem Tagesschlusskurs überschreitet Bitcoin die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar. Ein bedeutender Moment für die Krypto-Welt – ohne Zweifel.

Darknet-Bitcoin-Mixerdienst: Bitcoin Fog-Betreiber muss 12,5 Jahre ins Gefängnis

Urteil gegen Betreiber von Bitcoin Fog

Jahrzehntelange Kriminalität im Darknet Roman Sterlingov, 36 Jahre alt und Staatsbürger Russlands sowie Schwedens, galt über mehr als zehn Jahre als einer der Hauptakteure im Darknet. Er betrieb den Bitcoin-Mixerdienst Bitcoin Fog.

MacOS unter Beschuss: Krypto-Diebe tarnen bösartige App als PDF

MacOS unter Beschuss: Krypto-Diebe tarnen bösartige Apps als PDFs

MacOS-Nutzer sind derzeit im Fokus von Cyberkriminellen. Seit Oktober 2024 zielen Angriffe gezielt auf diese Gruppe ab. Die nordkoreanische Hackergruppe BlueNoroff ist hinter diesen Aktivitäten aktiv. Sie hat enge Verbindungen zur berüchtigten Lazarus-Gruppe. Diese Angriffe zeichnen sich durch eine ausgeklügelte mehrstufige Malware aus.

Criminal Assets Bureau: Zugriff auf 378 Mio. USD in Bitcoin-Wallets verwehrt

Zugriff auf beschlagnahmte Bitcoins bleibt verwehrt

Das Irish Criminal Assets Bureau (CAB) sieht sich derzeit einem großen Problem gegenüber. Auf 380 Millionen US-Dollar in Bitcoins kann das Büro nicht zugreifen. Diese Coins sind in zwölf Wallets aufbewahrt. Beamte haben die Kryptowährung von dem Drogendealer Clifton Collins beschlagnahmt.

Monero-Kurs brach nach Rauswurf durch Kraken ein

Monero-Kurs nach Kraken-Rauswurf unter Druck

Die Online-Handelsplattform Kraken hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Monero (XMR) wird aus dem europäischen Wirtschaftsraum entfernt. Dies geschieht aufgrund strengerer Vorgaben von Strafermittlungsbehörden. Begründet wird der Schritt mit dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer.