Tag: Internet [Seite 12]

Telegram-Blockade in Spanien vorerst ausgesetzt

Telegram-Sperrung in Spanien vorübergehend auf Eis gelegt

Überraschende Wende durch Richter Santiago Pedraz In Spanien erfahren Telegram-Nutzer eine unerwartete Erleichterung. Richter Santiago Pedraz hat die Blockade auf Eis gelegt, die Anfang der Woche beginnen sollte. Ursprünglich stimmte er zu, Telegram temporär zu blockieren, um Anschuldigungen von Medienunternehmen zu untersuchen.

Spanien blockiert Telegram wegen Urheberrechtsverletzungen

Spanien setzt Telegram wegen Urheberrechtsverletzungen Schachmatt

Unbeugsam gegen illegale Inhalte In Spanien liegt eine starke Hand auf Telegram: Wegen des Vorwurfs, geschützte Inhalte nicht genug vor illegaler Verbreitung zu schützen, ist der Messenger nun blockiert. Der Befehl kommt direkt vom Obersten Spanischen Gerichtshof.

53-Jähriger wegen Streaming-Betrug zu 1,5 Jahren Haft verurteilt

Historisches Urteil im ersten dänischen Streaming-Betrugsfall

Ein Präzedenzfall wird geschrieben In Dänemark ereignete sich ein historischer Moment im Rechtswesen. Am 21. März wurde ein 53-jähriger Mann aus Ostjütland in einem bahnbrechenden Verfahren zu 1,5 Jahren Haft wegen Streaming-Betrugs verurteilt.

Texas verklagt xHamster: Pornhub war erst der Anfang

Texas kämpft weiter: Nun auch xHamster im Visier

Der Staat verschärft seinen Kampf Texas hat schon wieder Klage erhoben. Diesmal trifft es xHamster und Chaturbate. Ken Paxton, der Generalstaatsanwalt von Texas, lässt nicht locker. Nachdem er sich mit Pornhub angelegt hat, nimmt er jetzt diese beiden Websites ins Visier.

Global Music Report: Vinyl & Streaming heizen Musikumsätze an

Vinyl und Streaming bringen Musikindustrie auf Hochtouren

Musikumsätze in 2023 erleben beeindruckenden Anstieg Der Branchenverband der Plattenlabels hat Grund zur Freude. Die Musikumsätze sind im letzten Jahr um 10,2 Prozent gestiegen. Hauptsächlich Streaming und Verkäufe von Vinyl-Schallplatten trieben die Umsätze hoch. Insgesamt 28,6 Milliarden US-Dollar wurden 2023 umgesetzt.

Loop DoS: Verschiedene Netzwerkdienste leiden unter Protokoll-Endlosschleife

Neue dDoS-Attacke: Die "Loop DoS"-Variante bedroht Netzwerke

Forschungsteam deckt Schwachstelle auf Ein interessanter Fall von Denial-of-Service-Angriffen ist aufgetaucht und beunruhigt Netzwerkdienste. Forscher des CISPA identifizierten eine neue Methode, um Netzwerkdienste in eine nicht enden wollende Kommunikationsschleife zu zwingen. Diese Entdeckung bedeutet für bis zu 300.