Tag: Wissenschaft [Seite 3]

WTF: Kein Scheiß: Open Source Code mit Schimpfwörtern ist besser

Warum Schimpfwörter im Open-Source-Code die Qualität erhöhen können

Eine Bachelorarbeit am Karlsruher Institut für Technologie hat herausgefunden, dass Open-Source-Code der Programmiersprache C eine höhere Qualität aufweist, wenn er Schimpfwörter enthält. Jan Strehmel, der diese Studie durchgeführt hat, betont jedoch, dass der Zusammenhang nicht kausal ist.

0

Eine grüne Zukunft mit neuen Ressourcen

Habt ihr euch jemals gefragt, wie die Welt im Jahr 2050 aussehen wird? Stellt euch vor, dass alle Autos auf den Straßen emissionsfrei sind. Elektroautos werden zur Norm und Benziner und Diesel sind nur noch eine Erinnerung.

Sci-Hub: Alexandra Elbakyan sieht in Verlagen Bedrohung für Fortschritt der Wissenschaft

Sci-Hub: Verlage als Bedrohung für die Wissenschaft

Die Gründerin von Sci-Hub, Alexandra Elbakyan, muss sich erneut gegen Klagen von Verlagen verteidigen. Diese werfen der Plattform und der ebenfalls angeklagten LibGen vor, urheberrechtlich geschütztes Material zu verbreiten. In Indien haben drei der größten Verlage Klage eingereicht, um den Zugang zu den Websites zu blockieren.

Corona-Warn-App: Nach Update mit neuer Risikobewertung

Corona-Warn-App: Nach Update mit neuer Risikobewertung

Die deutsche Corona-Warn-App könnte wegen ihres Updates auf die Version 1.9 manche Nutzer verwirren. Denn die Risiken werden nach dem Update anders berechnet, was freilich auf neueren Erkenntnissen durch Wissenschaft und Forschung basiert. In vielen? Die deutsche Corona-Warn-App bekommt regelmäßige Updates.

NASA-Sonde hat bei Asteroiden-Manöver ausreichende Probe entnommen

Osiris-Rex-Sonde erfolgreich bei Asteroiden-Probe

Gemäß ersten Erkenntnissen hat die Nasa-Sonde Osiris-Rex ausreichend Material vom Asteroiden Bennu entnommen. Die Aufnahmen zeigen, dass die Mindestanforderung von 60 Gramm Staub und Geröll erfüllt wurde, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Samstagmorgen mitteilte.

SAR-Werte: Diese Smartphones sind die Strahlemeister

SAR-Werte: Diese Smartphones sind die Strahlemeister

Wer ein Mobiltelefon benutzt, ist auch Strahlung ausgesetzt. Das Bundesamt für Strahlenschutz listet alle Strahlungswerte von Handys in einer Datenbank. Wir haben für euch nachgeschaut, welche Smartphones besonders stark und welche besonders schwach am Körper strahlen.