Tag: Linkedin

Trotz Mega-Erfolg: Netease schmeißt US-Entwickler hinter "Marvel Rivals" raus

Netease entlässt Entwickler von „Marvel Rivals“ trotz großem Erfolg

Unglaublicher Start für „Marvel Rivals“ Der Launch des Online-Shooters „Marvel Rivals“ verlief äußerst erfreulich. Innerhalb nur von drei Tagen nach dem Marktstart im Dezember spielten unglaubliche 10 Millionen Personen das Spiel. Zwei Monate später bleibt der Titel weiterhin sehr beliebt.

Rekordstrafe für LinkedIn: Hohes Bußgeld wegen DSGVO-Verstößen

Rekordstrafe für LinkedIn: Hohe Geldbuße wegen DSGVO-Verstößen

LinkedIn, das größte berufliche Netzwerk der Welt, sieht sich einer der höchsten Geldstrafen in der Geschichte der DSGVO gegenüber. Am 22. Oktober 2024 verhängte die irische Datenschutzbehörde (DPC) eine Geldbuße von 310 Millionen Euro. Dies geschah wegen schwerwiegender Verstöße gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung.

LinkedIn Hack: Schützt euren Account, bevor es zu spät ist!

LinkedIn-Hack: Schützen Sie Ihr Konto rechtzeitig!

Immer mehr Nutzer von LinkedIn sind von Account-Hacks betroffen. Wir zeigen Ihnen, wie die Angreifer vorgehen und wie Sie sich schützen können. Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und Ihr LinkedIn-Profil wurde gehackt - das Passwort wurde geändert und der Zugriff wird verweigert. Eine Szene aus einem Thriller? Leider nicht.

So viel ist Dein Facebook-Konto auf Darknet-Seiten wert

Wie viel ist dein Facebook-Konto im Darknet wert?

Immer wieder hört man von gehackten Zugangsdaten und gestohlenen Konten, aber was passiert eigentlich damit? Die Antwort ist simpel: Sie werden auf Darknet-Seiten verkauft. Doch wie viel sind die verschiedenen Konten auf dem Schwarzmarkt wirklich wert?

macOS in Gefahr: Crypto.com-Jobangebote als Malware-Köder

Lazarus-Hacker nutzen PDF-Datei als Köder für Malware-Attacke auf macOS-Systeme

Eine Gruppe von Hackern namens Lazarus hat eine neue Methode entwickelt, um eine Malware auf macOS-Rechner zu verbreiten. Die Hacker setzen dabei auf eine PDF-Datei mit Jobangeboten von Crypto.com als Köder. Dabei sollten die Apple-User besonders vorsichtig sein, wenn sie ein vermeintlich lukratives Jobangebot von Crypto.com erhalten.

Vorsicht vor Online-Betrug: Abzocke durch KADANSE Remote Jobs

In den letzten Monaten hat das Unternehmen KADANSE vermehrt bei LinkedIn für vermeintlich lukrative Jobs ohne Vorkenntnisse geworben. Die angeblichen Betreibergesellschaften, payingsocialmediajobs.com und remotejobstaffing.com, schalten dort Anzeigen für viele Jobs, die angeblich von zu Hause aus ausgeführt werden können.