Tag: Netzpolitik [Seite 9]

Piracy Shield funktioniert nicht: Das ist eine technische Tatsache!

Piracy Shield: Ein Fehlschlag in Technik und Ethik

Ein Fehltritt mit weitreichenden Folgen Es steht fest - Piracy Shield funktioniert nicht. Eine Fülle von Experten hat ihre Sorgen geäußert; ihre Bedenken als "Fake News" zu diskreditieren, ist schlichtweg falsch. Stefano Zanero, Dozent am Politecnico di Milano, fordert – und dies zu Recht – eine gründliche Prüfung des Systems.

Akamai von falschen Sperren des Piracy Shields betroffen

Akamai Fällt Falschen Piracy-Shield-Sperren Zum Opfer

Irrtümliche DNS-Sperren treffen CDN-Anbieter in Italien In Italien häufen sich die Fälle von falschen Sperren im Kampf gegen die Piraterie. Jetzt traf es Akamai, einen bekannten CDN-Anbieter, der gleich 15 irrtümlich blockierte IP-Adressen meldet.

EU-Regierungen wollen Chatkontrolle doch noch durchdrücken

EU-Regierungen und die Versuche, Chatkontrolle einzuführen

Neue Entwicklungen in der EU bezüglich Chatkontrolle Die EU gibt das Thema Chatkontrolle nicht auf. Ein Leak bringt es ans Licht. Ein neuer Entwurf wurde von der Ratspräsidentschaft vorgelegt, zeigt das geleakte Dokument. Ursprünglich schien die Idee vom Tisch zu sein; doch geheime Gespräche belebten sie wieder.

EU-Gesetz gegen Geldwäsche: Bargeldregulierung und Verbot anonymer Kryptozahlungen kommt

Die EU geht gegen Anonymität in Finanztransaktionen vor

Neue Regeln gegen Geldwäsche Die Europäische Union sagt der Geldwäsche den Kampf an. Die Hauptakteure im EU-Parlament stimmten vor Kurzem für schärfere Gesetze. Bald wird es so sein, dass Bargeldzahlungen über 3.000 Euro im Geschäftsverkehr nicht mehr anonym möglich sind. Sogar werden Zahlungen über 10.

EU verschärft Überwachung von Flugreisenden

Verschärfte Datenerhebung für EU-Flugreisende beschlossen

Neue Überwachungsmaßnahmen treffen auf Widerstand Kürzlich hat der LIBE-Ausschuss im EU-Parlament eine Entscheidung getroffen. Die Überwachung von Flugpassagieren innerhalb der EU wird verschärft. Zukünftig sammelt man mehr Daten von Reisenden, auch wenn sie innerhalb der Grenzen der EU fliegen.

Texas verklagt Pornhub: Gesetz zur Altersverifikation ignoriert

Texas gegen Pornhub: Kampf um Altersverifikation

Texas hat den rechtlichen Kampf gegen Pornhub eröffnet. Generalstaatsanwalt Ken Paxton reichte eine Klage wegen fehlender Altersverifikation ein. Das Gesetz HB 1181 verlangt von Websites für Erwachsene, das Alter der Besucher zu überprüfen.