Tag: Lenovo [Seite 7]

Google stellt Standalone-VR-Brille vor

Google prÀsentiert eigenstÀndige VR-Brille

Google hat gemeinsam mit Lenovo und HTC eine Virtual-Reality-Brille entwickelt, die ohne Smartphone genutzt werden kann. Die neue VR-Brille soll auch Augmented Reality-Funktionen bieten, um beispielsweise bei der Navigation in GebÀuden zu helfen. Als Hardwarepartner nannte Googles VR-Chef Clay Bavor die Unternehmen Lenovo und HTC.

Moto X4: Erste Eckdaten lassen Moto Z2 Play alt aussehen

Moto X4: Erste Eckdaten lassen Moto Z2 Play alt aussehen

Nach einem Jahr auf der Ersatzbank steht die Moto-X-Reihe offenbar kurz vor der RĂŒckkehr auf das Spielfeld. Mit einem hochwertigen und wasserdichten GehĂ€use, einer Dual-Kamera und einem extragroßen Akku könnte Lenovo das Comeback durchaus gelingen.

Motorola: Moto Mod macht aus Smartphone ein Tablet

Motorola: Moto Mod macht aus Smartphone ein Tablet

Der zu Lenovo gehörende Smartphone-Hersteller Motorola will offenbar ein Moto Mod anbieten, das aus einem Smartphone ein Tablet macht. Was spannend klingt, ist letztendlich aber ein alter Hut: Unter anderem konnte sich Wettbewerber Asus mit dieser Idee (Padfone) nicht durchsetzen.

Lenovo: Moto Z2 Play verliert bestes Feature des VorgÀngers

Lenovo: Moto Z2 Play verliert bestes Feature des VorgÀngers

Erste Informationen zum kommenden Moto Z2 Play lassen darauf schließen, dass Lenovo ein wesentliches Merkmal des VorgĂ€ngers streicht: Der Akku soll deutlich kleiner werden als noch beim ausdauernden Moto Z Play. Dagegen bleibt Ă€ußerlich vieles beim Alten.

GerĂŒcht: Lenovo macht Tochtermarke ZUK dicht

GerĂŒcht: Lenovo macht Tochtermarke ZUK dicht

Macht Lenovo die Untermarke ZUK dicht? Angeblich will der chinesische Hersteller die noch recht junge Marke in KĂŒrze in das Moto-Brand integrieren. Damit drĂŒfte das ZUK Edge das letzte Smartphones des kleinen Labels sein. Die ZUK-Marke soll allerdings nicht vollkommen verschwinden.

Leak: Moto Z2 Play kommt mit MetallgehÀuse und Modulanschluss

Leak: Moto Z2 Play kommt mit MetallgehÀuse und Modulanschluss

Auch das Moto Z2 Play wird voraussichtlich wieder einen Anschluss fĂŒr Module und ein gewohntes Design bieten. Das zeigt ein jetzt durchgesickertes Bild des Smartphones, auf denen das GerĂ€t von allen Seiten zu sehen ist. Auf der RĂŒckseite gibt es abseits einer etwas grĂ¶ĂŸer wirkenden Linse der Hauptkamera scheinbar auch eine Material-Änderung.

Moto Z bei Saturn zum absoluten Tiefstpreis

Moto Z bei Saturn zum absoluten Tiefstpreis

Das Moto Z ist aktuell beim Elektrofachmarkt Saturn im Angebot. Dort wird das Smartphone zum absoluten Tiefstpreis zum Kauf angeboten und ist damit ein echtes SchnĂ€ppchen. Im Preisvergleich zeigt sich, dass das Lenovo Moto Z derzeit bei keinem anderen HĂ€ndler gĂŒnstiger zu bekommen ist.

PC-Markt: Hoffen auf die GeschÀftskunden

Der PC-Markt setzt auf GeschÀftskunden

Der Absatz von PCs an Endverbraucher geht zurĂŒck und der PC-Markt hat seinen Höhepunkt ĂŒberschritten. Dennoch gibt es Grund zur Hoffnung, denn die Marktforscher rechnen mit einer Zunahme von VerkĂ€ufen an GeschĂ€ftskunden. Diese Prognose ist jedoch mit Vorsicht zu genießen.

Bildbeweis: Moto Z2 unterstĂŒtzt Moto Mods

Bildbeweis: Moto Z2 unterstĂŒtzt Moto Mods

Lenovo versprach mit dem Moto Z, dass die aktuellen Moto Mods auch mit kĂŒnftigen Moto-Z-Smartphones funktionieren werden. Ein jetzt durchgesickertes Bild des Moto Z2 zeigt, dass der Hersteller sein Wort hĂ€lt. Änderungen betreffen auf der Front vor allem den Home-Button samt Fingerabdrucksensor.