Tag: Lenovo

Lenovo schließt Lücken in BIOS, Management-Controller und WLAN-Treiber

Sicherheitsmaßnahmen von Lenovo

Schwachstellen im BIOS Lenovo hat kürzlich mehrere Sicherheitslücken im BIOS identifiziert. Diese Stellen stellen eine erhebliche Gefahr für unzählige Lenovo-PCs dar. Die Risiken werden von dem PC-Hersteller als „hoch“ eingestuft – dies verdeutlicht die Dringlichkeit. Insgesamt wurden 19 Schwachstellen behoben.

Neuer Gaming-Handheld - Lenovo arbeitet angeblich an einem Konkurrenten für das Steam Deck

Lenovo plant angeblich Konkurrenten zum Steam Deck

Der Markt für Gaming-Handhelds wächst stetig. Nachdem Valve das Steam Deck als ersten echten PC-Handheld herausgebracht hat, zog Asus mit dem ROG Ally nach und bot eine Windows-Alternative zum mobilen Spielen an. Auch Hersteller wie Ayaneo haben ihre Produktpalette in diesem Bereich kontinuierlich erweitert.

OpenSSL: Lenovo, Dell und HP setzen auf uralte Software

Lenovo, Dell und HP setzen auf veraltete OpenSSL-Versionen in UEFI-Firmware

Die Firmware vieler Rechner von Lenovo, Dell und HP enthält veraltete Versionen von OpenSSL. Dadurch sind die Geräte weiterhin anfällig für bekannte Sicherheitslücken, die längst geschlossen sein sollten. Insbesondere die UEFI-Firmware (Unified Extensible Firmware Interface) der Geräte setzt auf OpenSSL als Verschlüsselungskomponente.

Faltbarer Laptop-Hybrid - Lenovo will dem Surface von Microsoft Konkurrenz machen

Faltbarer Laptop mit Konkurrenzpotential - Lenovo präsentiert das ThinkPad X1 Fold

Das ThinkPad X1 Fold von Lenovo ähnelt auf den ersten Blick der Surface-Reihe von Microsoft, unterscheidet sich jedoch durch seinen faltbaren Mechanismus. Das Gerät kann wie ein Buch zusammengeklappt werden und kann je nach Winkel sowohl als großer Bildschirm als auch als vollwertiger Laptop genutzt werden. Trotz seines stolzen Preises von 3.