Tag: Donald Trump

Bild

Donald Trump kündigt Rückkehr in die sozialen Medien an

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, wieder in den sozialen Medien aktiv zu sein. Mit den Worten "I'M BACK" postete er auf Facebook, während er auf YouTube ein kurzes Video veröffentlichte. Trump plant, im nächsten Jahr erneut als Präsidentschaftskandidat anzutreten und setzte in der Vergangenheit bereits stark auf Social Media, um seine Anhänger zu mobilisieren.

Bild

Wahlbetrug: YouTube-Algorithmus bestärkt Skeptiker

Skeptiker sehen laut einer Studie drei Mal häufiger Videos über Wahlbetrug bei der US-Wahl 2020 auf YouTube, als Nicht-Skeptiker. Laut einer neuen Studie spielte der YouTube-Algorithmus ausgerechnet jenen Personen, die bei der vergangenen US-Wahl besonders skeptisch hinsichtlich der Legitimität der Wahlen waren, vermehrt Videos über Wahlbetrug aus. Generell sind solche Videos auf der Plattform jedoch gar nicht erwünscht.

Bild

Silk Road: Winkt Ross Ulbricht vor Trumps Amtszeit-Ablauf Begnadigung?

Manche Präsidenten sprechen kurz vor Ende ihrer Amtszeit noch Begnadigungen aus. Im Fall von Donald Trump gibt es aktuell Grund zu der Annahme, dass er die Begnadigung von Ross Ulbricht, dem Gründer und Administrator des Darknet-Markets Silk Road, eventuell in Erwägung zieht. Mit dieser News wartete die amerikanische Nachrichtensite ?The Daily Beast? auf. Sie beruft sich dabei auf zwei anonyme Quellen. Die Begnadigung von Julian Assange hat sich ja leider als Ente herausgestellt.

Lesetipps: Hacker-Söldnertruppen, dein Computer gehört dir nicht, Spione

Heute lernen wir in unseren Lesetipps, dass unser Computer eigentlich nicht uns gehört. Krasse Ansage, oder? Spannend wird es, wenn wir uns mit Hacker-Söldnertruppen und bösen Spionen beschäftigen. Auch von Donald Trump gibt es heute noch einmal eine Schlagzeile. Immerhin, mittlerweile sind es 31 Firmen die auf seiner Abschussliste stehen. Ganz oben mit dabei? Wer hätte das gedacht? Richtig, Huawei. Und nicht zu vergessen, Neues aus dem DSGVO-Dschungel haben wir heute auch noch im Gepäck.

Bild

Twitter Suche schlägt Trump als Rassisten und Loser vor

Die Domain loser.com leitet bereits auf das Wikipedia-Profil von Donald Trump weiter. Ähnlich reagiert auch Twitter und zeigt den US-Präsidenten Donald Trump an erster Stelle zu den Suchbegriffen "loser" und "racist". Dieses Verhalten der Twitter Suche konnten wir mit verschiedenen Browsern und VPN-Diensten nachstellen. Die Länder der hierbei verwendeten IP-Adresse spielen in diesem Fall keine Rolle. Weitere Suchergebnisse unterscheiden sich je nach Herkunftsland.

Lesetipps: Geheimdienste und Robin Hood, Web-Browser und GNU Taler

Auch heute haben wir wieder viele hoffentlich spannende und informative Artikel für eure Lesetipps zusammen gesucht. So erfahren wir unter anderem, warum Corona gerade Geheimdiensten besonders zu schaffen macht. Aber auch einen modernen Robin Hood lernen wir heute kennen. Zudem erfahren wir, was (noch) US-Präsident Donald Trump über das Hacken denkt. Immerhin, er behauptet tatsächlich, niemand könne gehackt werden. :D Auch interessant, wissenswertes zu GNU-Talern und Webbrowsern.

Lesetipps: "Gott würfelt nicht!", Amazon hat Corona, alles nur aus Liebe?

In unseren heutigen Lesetipps wird zwar nicht gewürfelt, aber wir erfahren trotzdem: " Gott würfelt nicht! ". Die Polizei tut sich schwer (sehr schwer :D) mit der erfolgreichen Entschlüsselung von sehr wichtigem Beweismaterial. Auch werden wir uns heute gemeinsam anschauen, wie Mozilla versucht, das Internet zu verbessern.

Lesetipps: Verschlüsselung ist böse, neue Gesetze, nichts zu verbergen

Heute bei uns in euren Lesetipps: Die EU arbeitet immer noch daran, die Verschlüsselung aufzuweichen. Internetfirmen sollen demnach Polizeien und Geheimdiensten entschlüsselte Daten aushändigen. Die USA legen ein Gesetz zu neuen Regeln für Onlineplattformen vor. Webseiten haben im vergangenen Jahr über 100 Billionen unserer persönlichen Daten finanziell verwertet und auch weitergegeben.

Lesetipps: Threema, Facebook-Kritik, Twitter vs. Trump, wer einmal lügt

Heute bei uns in den Lesetipps: Threema wird Open-Source und bekommt einen neuen Geschäfts-Partner. Apple rudert nach Facebook-Kritik zurück und US-Präsident Trump bekommt eine erneute Warnung von Twitter. E-Bay gibt es jetzt schon seit 25 Jahren. Die Polizei in Kanada nutzt für ihre Arbeit vorhersagende Algorithmen. Hochmut kommt vor dem Fall: Ein " Chef-Koch " klaut anscheinend gerne bei anderen. Schuld sind aber (natürlich) alle, nur nicht er.

Lesetipps: Clearview, Anti-Piracy, Visual Threat Intelligence, Geburtstage

Heute bei uns in den Lesetipps: über 2.400 Polizei-Stationen in den USA nutzen derzeit Clearview. Einmal Pirat, immer Pirat? Anti-Piracy Organisationen vergessen nichts und niemanden. Die USA drohen damit sämtliche Apps aus China zu verbieten. Und China beschlagnahmt Jackie Chan?s Villa in Beijing. Die Digitale Gesellschaft feiert Geburtstag - der ewige Kampf für digitale Grundrechte geht weiter. "Visual Threat Intelligence" - Deep-Fakes erkennen und entsprechend reagieren.