Tag: macOS [Seite 8]

Rokkr: Update der Box und des Clients verbessert Umgang mit Favoriten

Rokkr: Update verbessert Personalisierung von Favoriten

Der Schweizer Hersteller Rokkr hat ein neues Update für seinen Mediaplayer veröffentlicht. Mit der Version 1.7.0 können Nutzer ihre Kanäle personalisieren und ihre Favoriten extrahieren, um sie bei einer Neuinstallation wieder einzubinden. Auch die Anzahl der Listen ist nicht mehr begrenzt.

Gaming: Macs bekommen Adaptive-Sync-Unterstützung

Adaptive-Sync-Unterstützung kommt auf den Mac!

Apple bringt mit dem neuen macOS 12, alias Monterey, Adaptive-Sync-Unterstützung auf den Mac. Diese Funktion erlaubt es den Bildschirmen, die Bildwiederholungsfrequenz an das aktuelle auf dem Bildschirm angezeigte Spiel anzupassen. Dadurch wird ein natürliches Gaming-Erlebnis ermöglicht.

XCSSET Malware: Zero-Day erlaubt Umgehung von Apples Sicherheitsmechanismus TCC in macOS

XCSSET Malware: Apple-Sicherheitsmechanismus TCC durch Zero-Day umgangen

Eine kritische Sicherheitslücke in der Apple-Software macOS ermöglichte es der XCSSET Malware, den Sicherheitsmechanismus Transparency Consent and Control (TCC) zu umgehen. Dieser Schutzmechanismus ist besonders wichtig, da er Benutzerdaten schützt und die Berechtigungen von Apps verwaltet.

Firefox Dark Mode unter Linux aktivieren

Firefox Dark Mode auf Linux nutzen: So geht's

Immer wieder erreichen uns Anfragen, wie man den Dark Mode auf der Webseite Tarnkappe.info im Firefox unter Linux aktivieren kann. Denn im Gegensatz zu Windows und MacOS werden die Systemeinstellungen hier nicht übernommen.

CVE-2019-8761: macOS gehackt mittels verfremdeter Textdatei

MacOS Anfällig für Cyberangriffe durch CVE-2019-8761

Ein neuer Bericht zeigt auf, dass MacOS durch eine Schwachstelle namens CVE-2019-8761 anfällig für Cyberangriffe ist. Der Programmierer Paulos Yibelo beschreibt in seinem Blogbeitrag, wie er die Schwachstelle genutzt hat, um Schadsoftware auf einem MacOS-Rechner zu installieren.

Hide.me hat aufgerüstet: macOS Big Sur, Mitglied der i2Coaltion

Hide.me VPN: Sicher und transparent dank Mitgliedschaft in i2Coalition

Die Nutzung von VPN-Diensten erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da sie einen sicheren Schutz der Online-Privatsphäre ermöglichen. Allerdings kann die Technologie auch von Kriminellen missbraucht werden, um ihre Spuren im Netz zu verwischen. Um diesem negativen Image entgegenzuwirken, hat sich der VPN-Anbieter hide.

HomePod: macOS soll einfache Stereo-Paar-Unterstützung bekommen

Apple verbessert Stereo-Paar-Funktion für HomePod auf macOS

Laut Berichten von Betatestern wird Apple in der nächsten Version von macOS 11.3 eine Verbesserung einführen, wenn es um die Steuerung der Siri-Lautsprecher HomePod und HomePod mini geht. Bislang konnte man nur in bestimmten Anwendungen wie der Musik-App oder per AirPlay auf ein Stereopaar zugreifen, was oft unpraktisch war.