Tag: macOS [Seite 3]

Neue Version des Wii-U Emulators Cemu veröffentlicht

Cemu 2.0.72: Der Sprung in die Zukunft der Wii U-Emulation

Ein Jahrzehnt der Entwicklung trägt Früchte Zehn Jahre sind vergangen, seit die ersten Codezeilen des Cemu Emulators das Licht der digitalen Welt erblickten. In dieser Zeit hat sich aus einem ambitionierten Projekt ein ausgereifter Emulator für die Nintendo Wii U entwickelt, der jetzt, mehr denn je, in aller Munde ist.

MacOS Sonoma 14.4 kann Java auf dem Mac unbrauchbar machen

Das macOS Sonoma-Dilemma: Ein Pferdefuß für Java-Liebhaber

Ein Bug, der das Java-Herz schmerzen lässt Stellt euch vor, ihr sitzt gemütlich vor eurem Mac, bereit, euch in die nächste Java-Programmiersession zu stürzen, und plötzlich - puff - läuft nichts mehr wie gewohnt. Die jüngste Aktualisierung auf macOS Sonoma 14.

Schnell upgraden: Problematische Sicherheitslücke in Apples GarageBand

Apple GarageBand: Sicherheitslücke geschlossen und Updates veröffentlicht

Es klingt ungewöhnlich, aber selbst in vermeintlich harmlosen Anwendungen wie GarageBand können gefährliche Sicherheitslücken auftreten. Genau das ist Apple mit der macOS-Version seines Musik-Tools passiert. Nutzer sollten umgehend auf die neueste Version 10.4.11 upgraden, die diese Woche veröffentlicht wurde.

macOS Warez: Apple-Download-Portale im März 2024

Die wundersame Welt der macOS Warez im März 2024

Wenn man an macOS Warez denkt, kommt einem vielleicht zuerst der Gedanke an kostspielige Apple-Software die man sich nicht leisten kann. Doch aufgepasst! Bevor man sich in die Welt der Download-Portale begibt sollte man sich gut überlegen - oft sind Viren und Trojaner beigepackt.

Kommt wohl mit iOS 17.4 und macOS 14.4: visionOS 1.1 im Anflug

VisionOS 1.1: Neuerungen und Verbesserungen für das visionäre Betriebssystem

Es ist endlich soweit - die Vision-Pro-Besitzer können sich auf eine spannende Aktualisierung ihres visionOS-Betriebssystems freuen. Nach langem Warten wurde nun der Release Candidate von Version 1.1 veröffentlicht. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein, denn zusammen mit iOS 17.4 und macOS 14.4 wird das visionOS 1.

Proxy-Trojaner für macOS verbirgt sich in gecrackter Software

MacOS: Vorsicht vor Proxy-Trojaner in gecrackter Software

Die Sicherheitsspezialisten von Kaspersky Labs haben kürzlich einen komplexen Proxy-Trojaner für macOS entdeckt, der sich in gecrackter Software verbirgt. Dieser Trojaner tarnt sich als legitimes Programm und richtet heimlich einen verdeckten Proxyserver ein, über den Hacker den Netzwerkverkehr des kompromittierten Geräts umleiten können.

Final Cut Pro, iMovie und Zubehör: Updates für Apples Video-Apps

Updates für Apples Video-Apps: Final Cut Pro, iMovie und Zubehör

Am Donnerstagabend hat Apple seine Video-Apps sowohl für Macs als auch für Mobilgeräte aktualisiert. Bereits Anfang November hatte das Unternehmen diese Verbesserungen angekündigt, um die Software, insbesondere Final Cut Pro, auf ein neues Level zu bringen.