Tag: macOS [Seite 2]

macOS 15: Probleme mit Sicherheitssoftware bekannter Hersteller

macOS 15: Probleme mit Sicherheitssoftware bekannter Hersteller

Einleitung Das neue macOS 15, auch Sequoia genannt, sorgt für Ärger unter Nutzern. Der Release des Betriebssystems fand vor einer Woche statt. Trotz einer Betaphase, die bereits im Juni begann, beklagen bekannte Sicherheitsfirmen nun Probleme mit ihren Programmen.

Zoom schützt Anwendungen unter Linux, macOS und Windows vor möglichen Attacken

Zoom verbessert die Sicherheit seiner Anwendungen

Zoom hat Maßnahmen ergriffen, um seine Anwendungen unter verschiedenen Betriebssystemen vor potenziellen Angriffen zu schützen. Diese Anwendungen umfassen die Zoom Workplace Desktop App, den Workplace VDI Client, Rooms Client, Rooms Controller sowie das Meeting SDK für verschiedene Plattformen.

Homebrew-Audit enthüllt Sicherheitslücken – die meisten hat das Team geschlossen

Homebrew-Audit: Sicherheitslücken aufgedeckt und behoben

Resultate des Security-Audits Das Homebrew-Team hat nun über die Resultate eines unabhängigen Sicherheitsaudits informiert. In dieser Untersuchung wurden insgesamt 25 Schwachstellen identifiziert. Laut Berichten seien bereits 16 dieser Schwachstellen behoben.

macOS 15: Erstmals Dolby-Atmos-Passthrough möglich

macOS 15: Dolby-Atmos-Passthrough erstmals möglich

Neue Funktion für Heimkino-Freunde Heimkino-Fans dürfen sich freuen: In macOS 15, das auch als Sequoia bekannt ist, wurde eine neue Funktion entdeckt – Dolby-Atmos-Klänge lassen sich unbearbeitet via HDMI-Passthrough an externe Geräte weiterleiten. Diese Neuerung bietet Nutzern ein unverändertes Sounderlebnis.

Neue Version des Wii-U Emulators Cemu veröffentlicht

Cemu 2.0.72: Der Sprung in die Zukunft der Wii U-Emulation

Ein Jahrzehnt der Entwicklung trägt Früchte Zehn Jahre sind vergangen, seit die ersten Codezeilen des Cemu Emulators das Licht der digitalen Welt erblickten. In dieser Zeit hat sich aus einem ambitionierten Projekt ein ausgereifter Emulator für die Nintendo Wii U entwickelt, der jetzt, mehr denn je, in aller Munde ist.

MacOS Sonoma 14.4 kann Java auf dem Mac unbrauchbar machen

Das macOS Sonoma-Dilemma: Ein Pferdefuß für Java-Liebhaber

Ein Bug, der das Java-Herz schmerzen lässt Stellt euch vor, ihr sitzt gemütlich vor eurem Mac, bereit, euch in die nächste Java-Programmiersession zu stürzen, und plötzlich - puff - läuft nichts mehr wie gewohnt. Die jüngste Aktualisierung auf macOS Sonoma 14.

Schnell upgraden: Problematische Sicherheitslücke in Apples GarageBand

Apple GarageBand: Sicherheitslücke geschlossen und Updates veröffentlicht

Es klingt ungewöhnlich, aber selbst in vermeintlich harmlosen Anwendungen wie GarageBand können gefährliche Sicherheitslücken auftreten. Genau das ist Apple mit der macOS-Version seines Musik-Tools passiert. Nutzer sollten umgehend auf die neueste Version 10.4.11 upgraden, die diese Woche veröffentlicht wurde.