Tag: Akkus [Seite 7]

Elektroautos: Porsche entwickelt Schnell-Ladesäulen

Porsche arbeitet an Schnell-Ladesäulen für Elektroautos

Der Sportwagenhersteller Porsche plant den Markteintritt mit einem Elektroauto im Jahr 2019 und entwickelt dafür auch Infrastrukturen. Diese sollen in Form von Schnell-Ladesäulen realisiert werden, die eine schnellere Ladezeit als die Konkurrenz ermöglichen.

Durchbruch: Wissenschaftler laden Superakku binnen Millisekunden

Durchbruch: Wissenschaftler laden Superakku binnen Millisekunden

Akkus bleiben ein Problem bei Smartphones und anderen autarken Systemen ? eines, das vielleicht schon in wenigen Jahren gelöst sein könnte. Denn Wissenschaftler haben jetzt eine Art Super-Kondensator erfolgreich ausprobiert, der innerhalb von Millisekunden geladen werden kann und in Zukunft Energie wie ein Akku liefern soll.

Boliviens Präsident plant Ausbeutung der weltweit größten Lithium-Vorkommen

Bolivien birgt in einem Salzsee die weltgrößten Lithium-Reserven. Die Regierung unter Präsident Morales plant nun eine Offensive, um das wertvolle Metall zu fördern und anschließend in Akkus zu verarbeiten. Dadurch soll das Land unabhängiger von ausländischen Firmen werden und zugleich die eigene Wirtschaft ankurbeln.

 Samsung: Festkörperakku für Smartphones in zwei Jahren fertig

Samsung: Festkörperakku für Smartphones in zwei Jahren fertig

Samsung SDI will in spätestens zwei Jahren Festkörperakkus für Smartphones serienfertig haben. Das garantiert mehr Sicherheit, außerdem werden neuartige Gehäuseformen für Smartphones möglich. Dadurch können Akkus und somit auch Smartphones deutlich dünner als bisher gefertigt werden.

Produktionsstart für Teslas Model 3 am Freitag

Im April 2016 wurde das erste Model 3 von Tesla vorgestellt. Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen weniger Fahrzeuge an Kunden ausliefern als geplant, da die Akku-Produktion nicht ausreichend war. Nun soll sich dies ändern, denn am Freitag ist der offizielle Produktionsstart für das Model 3 geplant.

Samsung: Festkörperakkus sollen in ein bis zwei Jahren serienreif sein

Samsung arbeitet an Festkörperakkus für den Einsatz in Smartphones

Medienberichten zufolge strebt Samsung an, innerhalb von ein bis zwei Jahren Festkörperakkus in die Serienproduktion zu bringen. Es ist jedoch ungewiss, ob diese Akkus sofort in Smartphones eingesetzt werden können. Das berichtet Korea Herald unter Berufung auf einen nicht namentlich genannten Manager der Samsung-Tochter.

iPhone 8: Apple-Zulieferer verrät zwei wichtige Details

iPhone 8: Apple-Zulieferer verrät zwei wichtige Details

Drahtloses Laden des Akkus und ein nach IP-Zertifizierung geschütztes Gehäuse gegen das Eindringen von Staub und Wasser: Mindestens eines der drei neuen Smartphone-Modelle von Apple wird diese Features aufweisen. Die Frage ist nur: iPhone 8, iPhone 7S (Plus) oder alle 2017er-iPhones?