Tag: Firefox [Seite 7]

Firefox 55 unterstützt WebVR-Schnittstelle

Firefox 55 revolutioniert das VR-Erlebnis im Browser

Der neue Desktop-Browser Firefox 55 revolutioniert das VR-Erlebnis im Browser, da er als erster Desktop-Browser die neue WebVR-Schnittstelle unterstützt. Nun können Nutzer direkt im Browser VR-Inhalte betrachten und erleben.

Notizblock, Dateiversand: "Firefox Testpilot" mit neuen Funktionen

Neue Funktionen im Firefox Testpilot: Notizblock und verschlüsselter Dateiversand

Firefox-Nutzer haben als Testpiloten die Möglichkeit, neue experimentelle Funktionen zu testen, bevor sie in den Browser integriert werden. Eine der neuesten Ergänzungen sind ein Notizblock und ein sicherer Dateiversand mit Verschlüsselung. Jeder kann sich als Testpilot anmelden, lediglich die Installation eines Add-ons ist nötig.

Wochenrückblick Replay: Browser-Krieg, Wohnungs-Karten, Solarkraftwerk

Wochenrückblick: Festnahme eines Hackers, Chinas Solarkraftwerk und Flash-Ende

Die vergangene Woche brachte mehrere bedeutende Ereignisse mit sich. Ein junger Hacker wurde wegen eines gemeldeten Fehlers verhaftet, während China das größte Solarkraftwerk der Welt eröffnete. Außerdem wurde das definitive Ende von Flash angekündigt. So sieht es Andreas Gal, der ehemalige Technikchef von Mozilla.

Firefox 55: geringerer Speicherbedarf, bessere Performance

Firefox 55: Rasante Geschwindigkeit und effizienter Speicherbedarf

Der bevorstehende Firefox-Release 55 soll erheblich schneller und ressourcenschonender sein als seine Vorgänger. Eine aktuelle Messung hat gezeigt, dass der Browser 1691 Tabs in nur 15 Sekunden öffnet. Diese Verbesserungen versprechen eine rasante Geschwindigkeit und einen effizienten Speicherbedarf.

Ehemaliger Mozilla-Technikchef: "Chrome hat den Browser-Krieg gewonnen"

Andreas Gal behauptet: Chrome hat den Browser-Krieg gewonnen

Andreas Gal, der ehemalige Technikchef von Mozilla, behauptet, dass Chrome den Browser-Krieg gewonnen hat, da Firefox von Chrome verdrängt wurde. Gal kritisiert auch das aggressive Marketing von Google, welches Firefox negativ beeinflusst hat. Die Statistiken geben ihm Recht: Chrome ist weltweit die Nummer eins unter den Browsern.

Neue Firefox-Version für iOS scannt QR-Codes und hat Nachtmodus

Firefox-Update für iOS mit QR-Code-Scanner und Nachtmodus

Das neue Update der Firefox-Version für iOS bietet zahlreiche Verbesserungen in der Funktionalität des Browsers. Besonders erwähnenswert sind der integrierte QR-Code-Scanner sowie ein Nachtmodus, der die Augen bei Nutzung des Browsers in dunkler Umgebung schont. Mozilla hat die Version 8 des Browsers für iPhone und iPad veröffentlicht.

Firefox Klar: Eine Million Downloads, drei neue Funktionen

Firefox Klar - Drei neue Features und eine Million Downloads

Der Mobile-Browser Firefox Klar ist ein nützliches Tool, das automatisch Werbung und Tracker blockiert. Innerhalb eines Monats wurde die Android-Version von Firefox Klar bereits eine Million Mal heruntergeladen, was zeigt, wie beliebt der Browser ist.

Firefox Klar: Mozillas Browser mit Trackingschutz für Android verfügbar

Firefox Klar: Mozillas Browser mit Trackingschutz für Android verfügbar

Mit Firefox Klar bietet Mozilla den Browser mit Trackingschutz jetzt auch für Android-Geräte an. Nutzer des im Englischen Firefox Focus genannten Browsers auf Smartphones oder Tablets mit dem Google-Betriebssystem können damit schnell Seiten besuchen und die angefallenen Daten direkt wieder löschen.

Privat surfen: Mozilla veröffentlicht Firefox Klar für Android

Mozilla veröffentlicht neuen Browser für Android mit Fokus auf Privatsphäre

Der neue Mobil-Browser von Mozilla namens Firefox Klar konzentriert sich auf die Wahrung der Privatsphäre und den Schutz der persönlichen Daten. Die App, die international als "Firefox Focus" bekannt ist, präsentiert sich als minimalistischer Spezialist für Android-Geräte und ist speziell auf den Schutz der persönlichen Daten ausgelegt.

Firefox 54 mit Multiprozess-Architektur

Firefox 54: Stabile Performance dank Multiprozess-Architektur

Mit der Veröffentlichung von Version 54 präsentiert Mozilla den neuen und stabilen Firefox-Browser. Durch die Verwendung der Multiprozess-Architektur Electrolysis (E10S) soll ein besseres Surferlebnis garantiert werden. Diese Neuerung verspricht eine reibungslose und flüssige Performance des Browsers.