Tag: Firefox [Seite 14]

Firefox 43 blockiert unsignierte Erweiterungen

Firefox 43 stoppt Installation von nicht signierten Add-ons

Die neueste Version des Firefox-Browsers, Version 43, stoppt die Installation von nicht signierten Erweiterungen und bietet damit einen besseren Schutz für die Nutzer vor Tracking-Maßnahmen. Zusätzlich ist nun auch eine finale 64-Bit-Version für Windows verfügbar.

25 Millionen Anwender nutzen Mail-Client Thunderbird

Thunderbird hat 25 Millionen Nutzer weltweit

Thunderbird, der Mail-Client von Mozilla, verzeichnet erstmals 10 Millionen tägliche Nutzer und insgesamt 25 Millionen Anwender. Inmitten interner Unstimmigkeiten sucht das Thunderbird-Team nun nach neuen Möglichkeiten für die Zukunft des E-Mail-Clients.

Firefox OS: Mozilla stampft Smartphone-Betriebssystem ein

Firefox OS: Mozilla stampft Smartphone-Betriebssystem ein

Mozilla strafft sein Portfolio: Das Software-Unternehmen wir das Smartphone-Betriebssystem Firefox OS nicht weiter entwickeln. Ein Vertreter von Mozilla räumte das Scheitern des Betriebssystems ein, gänzlich von der Bildfläche verschwinden wird es aber wohl nicht.

Mozilla gibt Firefox OS für Smartphones auf

Mozilla stellt die Entwicklung von Firefox OS für Smartphones ein

Das Smartphone-Betriebssystem von Mozilla wird nicht länger weiterentwickelt, wie das Unternehmen nun bekannt gegeben hat. Mozilla gibt zu, dass sein eigenes Betriebssystem auf dem Smartphone-Markt gescheitert ist und es keine zukünftigen Updates für Firefox OS geben wird.

Mozilla verzichtet auf Werbung in Firefox

Mozilla stoppt Anzeige von Werbe-Kacheln in Firefox

Mozilla hat beschlossen, die Anzeige von Werbe-Kacheln zwischen den am häufigsten besuchten Websites in Firefox einzustellen. Obwohl sich Mozilla jedoch nicht vollständig von Werbung verabschieden will. Das gab Darren Herman, Vizepräsident der Content Services (Inhaltsdienste) bei Mozilla, in einem Blogeintrag bekannt.

Firefox soll schlanker werden

Firefox soll schlanker werden

Mozilla plant anscheinend den Firefox-Browser zu verschlanken und Funktionen zu streichen. Demnach gehören die Features Tab-Gruppen und ?Vollständige Themes? schon bald der Vergangenheit an. Die Verschlankung von Firefox hatte Mozilla bereits im Sommer angekündigt.

Mozilla will Firefox-Funktionen streichen

Mozilla plant, Funktionen in Firefox zu entfernen

Mozilla beabsichtigt, einige Funktionen aus dem Browser Firefox zu entfernen, um ihn schlanker und schneller zu machen. Als Erstes sollen die "Tab-Gruppen" und die "vollständigen Themes" betroffen sein. Das soll die Performance des Web-Browsers verbessern.

Firefox für iPhone und iPad erhältlich

Firefox für iPhone und iPad erhältlich

Der vor allem auf Windows-Rechnern sehr beliebte Browser Firefox ist ab sofort auch für Apples iPhone und das iPad erhältlich. Eines der wohl spannendsten Features von Firefox hat Mozilla für iOS allerdings ausgeklammert.

Webbrwowser Firefox für iOS nun global verfügbar

Firefox für iOS weltweit verfügbar

Mozilla hat nun die Version des Browsers für iPhone und iPad weltweit im App Store veröffentlicht. Das aktualisierte Update ermöglicht nun den Abgleich von Lesezeichen und beinhaltet einen Modus für die private Nutzung. In der neuen Version 1.1 unterstützt der Browser jetzt die Synchronisation von Bookmarks mit einem Firefox-Account.