Tag: Firefox [Seite 10]

Zero-Day-Exploit bedroht Firefox und Tor-Nutzer

Firefox und Tor-Nutzer durch Zero-Day-Exploit gefährdet

Derzeit besteht eine Bedrohung für Nutzer verschiedener Firefox-Versionen durch Unbekannte, die im schlimmsten Fall Schadsoftware auf Windows-Systemen ausführen könnten. Der Hersteller kündigte bereits an, einen Patch zur Verfügung zu stellen. Mozilla bestätigt neben der Lücke auch die Attacken. Ein Patch soll in Arbeit sein.

Telekom präsentiert innovative Sicherheitsprodukte auf Magenta Security Kongress

Auf dem Magenta Security Kongress hat die Telekom ihre neuen Sicherheitsprodukte vorgestellt, die den Bedarf an höherer IT-Sicherheit erfüllen sollen. Dirk Backofen, Manager bei der Telekom, präsentierte die innovativen Produkte, darunter ein isolierter Browser und eine Cloud-Lösung für Wirtschaftsprüfer und Anwälte.

Firefox Focus wird zum iOS-Browser mit Tracking-Blocker

Neue Version von Mozilla-Tracking-Blocker als iOS-Browser

Die überarbeitete Version des Inhaltsblockers von Mozilla für iOS wird nun als vollständiger Werbeblocker-Browser präsentiert. Die Anwendung wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter dem Namen "Klar" veröffentlicht. Die Oberfläche des Browsers ist minimalistisch und es werden keine Tabs angeboten.

Desktop-Webbrowser Firefox 50 bringt schnelleren Start und Verbesserungen im Detail

Firefox Version 50: Schneller Start und Detailverbesserungen

Mozilla hat die Desktop-Version 50 des Firefox-Browsers endlich veröffentlicht, eine Woche später als erwartet aufgrund von letzten Optimierungsarbeiten am Code. Die neue Version bietet einen schnelleren Start als zuvor und einige Detailverbesserungen, die das Surfen im Web noch angenehmer machen.

"Statistisch gesehen": Mobile Vielfalt und stationäre Monotonie der Browser

Mobil oder stationär? Regionale Unterschiede bei Browsernutzung

Immer mehr Menschen weltweit nutzen das Internet mobil, aber welche Browser nutzen sie dabei? Zwei Grafiken von heise online und Statista zeigen regional unterschiedliche Präferenzen. Während auf Desktops ein bestimmter Browser global dominiert, gibt es bei mobilen Geräten große Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen.

Datenschutzbedenken: Mozilla entfernt Akku-Fingerprinting aus Firefox

Privacy first: Mozilla removes battery fingerprinting from Firefox

Mozilla has removed battery fingerprinting from Firefox due to privacy concerns. The Battery Status API, which was introduced by the W3C in spring, allowed websites to query the battery level of a device. However, this feature can also be used to identify users.

"Project Quantum": Mozilla gibt Ausblick auf künftige Browser-Engine

Firefox Zukunft: Mozilla plant schnellere Browser-Engine

Mozilla hat angekündigt, bis Ende 2017 einige Elemente seiner "Servo"-Engine in Gecko zu integrieren, um die Leistung des Firefox-Browsers zu verbessern. Das Ziel ist es, moderne Hardware effektiver zu nutzen, was zu einer deutlich schnelleren Browsererfahrung führen soll.

Firefox soll ab Version 52 auf TLS 1.3 setzen

Mozilla plant, Firefox ab Version 52 mit TLS 1.3 zu verwenden

Mozilla setzt darauf, dass Firefox ab Version 52 auf TLS 1.3 umgestellt wird, obwohl dieser Standard für Transportverschlüsselung bisher nur als Entwurf vorliegt und noch nicht endgültig verabschiedet wurde. Das bedeutet, dass der Browser im kommenden Jahr automatisch die TLS 1.