Tag: Künstliche Intelligenz [Seite 8]

William Shatner wird für KI-Cover kritisiert und schlägt zurück

William Shatner Kontert Kritik an seinem KI-Albumcover

Der unermüdliche Künstler stellt neues Album vor William Shatner, bekannt durch seine Rolle in "Star Trek", hat seine musikalische Karriere fortgesetzt. Der 93-jährige Kanadier präsentierte kürzlich „Where Will the Animals Sleep? Songs for Kids & Other Living Things“. Das Album richtet sich an "Kinder jedes Alters".

Bots machen die Hälfte des gesamten Internetverkehrs aus

Explosiver Anstieg von "Bad Bots" im Internetverkehr des Jahres 2023

Zunahme der Bot-Aktivitäten Im Jahr 2023, so weist der neueste Bericht von Thales Imperva aus, entfielen fast die Hälfte des Internetverkehrs – genauer gesagt 49,6 % – auf sogenannte Bots. Dies markiert einen Anstieg um 2 % gegenüber dem Vorjahr und repräsentiert den höchsten Stand seit 2013.

KI-Apokalypse: Silicon Valley zittert vor der eigenen Schöpfung

Die Angst im Herzen des Silicon Valley: Bedrohung durch KI

Einleitende Gedanken zur KI-Apokalypse Im Zentrum technologischer Neuerungen dem Silicon Valley wächst die Besorgnis – eine Besorgnis vor der eigenen Erfindung: der künstlichen Intelligenz. Die Frage ob die Angst vor einer KI-Apokalypse begründet ist beschäftigt viele.

KI-Playlists bei Spotify: Personalisierte Wiedergabelisten auf Knopfdruck

Revolution im Musikstreaming: Spotify führt KI-Playlists ein

Personalisierung auf neuem Level Mit dem Versprechen, das Musikerlebnis zu revolutionieren, entfesselt Spotify sein neuestes Feature – die KI-Playlists. Dieses innovative Konzept macht Schluss mit der Notwendigkeit, mühsam eigene Wiedergabelisten zu erstellen.

Kostenpflichtige Google-Suche: KI-gestützte Suchergebnisse in Planung

Die Epochale Umwälzung Der Google-Suche

Die Zukunft Könnte Uns Etwas Kosten Google, er denkt darüber nach, unsere Taschen leichter zu machen. Für eine verbesserte Suche mit Zutaten aus der Wunderwelt der Künstlichen Intelligenz (KI) könnten bald Gebühren anfallen. Wie wirkt sich das wohl aus?

Musikkünstler im Kampf gegen KI: Ein Aufstand für Kreativität

Der Kampf um kreative Authentizität In einer Ära, wo künstliche Intelligenz (KI) an Einfluss gewinnt, erheben bekannte Musikkünstler wie Pearl Jam, Nicki Minaj und Billie Eilish ihre Stimmen. Ein am Dienstag herausgekommener offener Brief offenbart das Unbehagen. Mehr als 200 Künstler haben ihn unterschrieben.

Balefire: Mit Kameraüberwachung und KI Raucher erwischen

Balefire: Singapurs nächste Waffe gegen das Rauchen

Neue Ära der Überwachung hat angefangen Balefire, eine Künstliche Intelligenz, hat sich das Ziel gesetzt, Raucher auf frischer Tat zu ertappen. Die Software analysiert Videomaterial, um Personen, die dort rauchen, wo es nicht gestattet ist, zu identifizieren.

Adobe will KI trainieren – auch mit Firmendokumenten

Adobe will KI trainieren – Auch Firmendokumente im Visier

Künstliche Intelligenz trifft auf Datenschutz Adobe wagt den Schritt in Richtung Zukunft und fädelt künstliche Intelligenz in seine Produktwelt ein. Ein Vorgehen, das allerdings Stirnrunzeln verursacht. Firmendokumente einscannen, um eine KI schlauer zu machen? Die Sache hat Tücken!