Tag: Künstliche Intelligenz [Seite 4]

BoN Jailbreak-Technik: Black-Box-Algorithmus hebelt KI-Systeme aus

Die BoN Jailbreak-Technik: Ein neuer Ansatz zur Ausnutzung von KI-Systemen

Eine neuartige Methode für das Red-Teaming wurde von Forschern mehrerer renommierter Institutionen entwickelt. Anthropic PBC, UCL, Stanford University, University of Oxford und andere haben eine Studie veröffentlicht. Darin wird die Best-of-N (BoN) Jailbreak-Technik als Black-Box-Algorithmus beschrieben.

Reddit Answers: Kann Reddit Google Konkurrenz machen?

Reddit Answers: Ein ehrgeiziger Schritt in der Internetsuche

Reddit plant jetzt einen gewaltigen Sprung in die Zukunft der Online-Suche. Mit der Einführung eines KI-gestützten Systems – genannt „Reddit Answers“ – möchte die Plattform über ihre Funktion als Diskussionsplattform hinausgehen.

KI gegen Anime-Piraterie: Stürmische See für Online-Piraten?

KI gegen Anime-Piraterie – Ein neues Kapitel im Kampf

Die japanische Unterhaltungsindustrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Online-Piraterie hat sich zur Hauptsorge entwickelt – insbesondere in Japan. Mit einem neuartigen Ansatz versucht die Kulturbehörde des Landes, dieser Bedrohung zu begegnen.

Sicherheitslücken in ML-Toolkits: Zahlreiche Tools betroffen

Sicherheitslücken in ML-Toolkits: Ein ernstes Problem

Die rasant fortschreitende Entwicklung des maschinellen Lernens bringt Innovationen hervor. Gleichzeitig sind auch neue Sicherheitsrisiken aufgetaucht. Eindringlinge könnten sich über die aktuellen Entdeckungen freuen. Untersuchungen deckten besorgniserregende Schwachstellen in zahlreichen beliebten Open-Source-ML-Toolkits auf.

Corsight bekämpft Sweethearting: Einzelhandel setzt auf Gesichtserkennung

Corsight gegen Sweethearting: Gesichtserkennung im Einzelhandel

Corsight verfolgt mit neuen Technologien ein Ziel. Das Unternehmen kämpft gegen Sweethearting im Einzelhandel. Sweethearting bezeichnet eine Form des internen Diebstahls. Mitarbeiter ermöglichen hierbei Freunden oder Familienmitgliedern den Zugang zu Produkten zu vergünstigten Preisen. Diese Praktiken werfen Fragen zur Privatsphäre auf.

ChatGPT-4o-Jailbreak-Technik ermöglicht Schreiben von Exploit-Codes

ChatGPT-4o: Jailbreak-Technik und ihre Sicherheitsrisiken

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend über verschiedene Bereiche hinweg eingesetzt. Der wachsende Einsatz verlangt umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Diese sollen insbesondere den Missbrauch verhindern. Vor kurzem wurde jedoch eine Schwachstelle in ChatGPT-4o entdeckt.

Smartphone-Sicherheit 2024: Experten raten zu wöchentlichem Neustart

Smartphone-Sicherheit 2024: Wöchentliche Neustarts empfohlen

Die Sicherheit von Smartphones wird 2024 zunehmend wichtiger. Besonders auffällig ist, dass viele Menschen ihre Geräte wochenlang im Dauerbetrieb lassen. Dies ist riskant – denn die National Security Agency (NSA) aus den USA warnt eindringlich. Diese Gewohnheit kann erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen.

Adobe: Neues KI-Tool generiert Videos - und das auch noch rechtssicher

Adobe präsentiert neues KI-Tool für die Videoerstellung

Adobe hat ein neues KI-Tool entwickelt. Es heißt Firefly Video Model und kann aus einfachen Texteingaben Videos generieren. Das Unternehmen fügt dieses Tool in seine weit verbreiteten Anwendungen ein. Darüber hinaus bringt es noch zusätzliche Vorteile mit sich.