Tag: Kriminalität [Seite 7]

Urlaubsgrüße an Einbrecher ? wie Selfies Kriminelle anlocken

Warum Selfies aus dem Urlaub Einbrecher anlocken können

Während der Urlaubszeit ist es wichtig, vorsichtig mit Informationen über den eigenen Aufenthaltsort umzugehen. Nicht nur ein überfüllter Briefkasten kann Einbrecher aufmerksam machen, sondern auch unbedacht gepostete Selfies aus dem Urlaub.

US-Behördenchefin tritt nach massiven Cyber-Angriffen zurück

US-Behördenchefin Katherine Archuleta tritt nach massiven Cyber-Angriffen zurück Nachdem zunächst von rund vier Millionen betroffenen Datensätzen die Rede war, wurde bei einer zweiten Cyber-Attacke auf die US-Bundesverwaltung bekannt, dass weitere 21 Millionen Menschen betroffen sind.

Datenklau am Geldautomaten nimmt ab ? Betrüger suchen neue Ziele

Datenklau am Geldautomaten nimmt ab: Banken investieren in Sicherheit

Mit umfangreichen Investitionen haben Banken in den letzten Jahren die Sicherheit von Plastikgeld verbessert. Die aktuellen Daten zum Skimming deuten darauf hin, dass sich diese Bemühungen auszahlen. Datendiebe kommen an deutschen Geldautomaten immer seltener zum Zug. Das ist die gute Nachricht.

Die Tricks eines Hackers - ein moderner Kasino-Thriller

Die Bank gewinnt eben nicht immer Es gibt keinen George Clooney in diesem Kasino-Thriller, aber es gibt einen dreisten Hacker, der eine Million in Bitcoins ergattern will. In der heutigen Zeit ist es nicht mehr erforderlich, ein schickes Outfit und den Besuch eines Kasinos, um diesen auszurauben.

Nach Hackerangriff auf LOT: Piloten fordern bessere Sicherheitsmaßnahmen

Nachdem ein Hackerangriff den Flugbetrieb der polnischen Airline LOT am Sonntag für mehrere Stunden lahmgelegt hatte, hat ein Sprecher der deutschen Pilotenvereinigung nun verbesserte Sicherheitsmaßnahmen gefordert. Insbesondere sollten wichtige Systeme nicht mit dem Internet verbunden sein.

Silk Road: Korrupte Drogenermittler haben gestanden

Silk Road: Ermittler gestehen kriminelle Machenschaften

Der Fall des illegalen Drogenmarktplatzes Silk Road hat zu Ermittlungen geführt, die zwei der beteiligten Polizisten zu kriminellen Handlungen verleitet haben. Es stellte sich heraus, dass sie Gelder aus dem Drogenhandel abzweigten und versuchten, ihre Spuren durch Geldwäsche zu verschleiern. Mittlerweile haben beide ihre Verbrechen zugegeben.