Tag: Chaos Computer Club

Berühmte Hacker, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden (Teil 3)

Berühmte Hacker, welche das Internet geprägt haben

Hacker haben das Internet geprägt und verändert. Sie haben Technologien entwickelt und Schwachstellen in Systemen aufgedeckt. Einige haben dabei auch Verbrechen begangen und sind zu Recht dafür bestraft worden. Doch trotzdem haben einige von ihnen einen bleibenden Eindruck in der Welt der Cybersicherheit hinterlassen.

0

Berühmte Hacker, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden (Teil 1)

Arten von Hackern: Unterschiede zwischen Black, White, Gray und Red Hats: Die Welt der Hacker ist bunt und vielfältig. Es gibt verschiedene Arten von Hackern, die sich in ihren Absichten und Methoden stark unterscheiden. Die bekanntesten sind die Black Hats, die White Hats, die Gray Hats und die Red Hats.

Adoption Score: Microsoft belebt Datenschutz-GAU wieder

Neues Überwachungsinstrument von Microsoft: Adoption Score

Microsoft hat mit dem Adoption Score eine neue Software auf den Markt gebracht, die den umstrittenen Productivity Score ersetzen soll. Der Productivity Score wurde von Datenschützern als unzulässiges Überwachungsinstrument kritisiert und kehrt nun unter dem neuen Namen zurück. Laut Microsoft soll der Datenschutz jedoch gewährleistet sein.

Video-Ident konnte erfolgreich vom CCC gehackt werden

Hacker des CCC knacken Video-Ident

In der heutigen digitalen Welt ist die videobasierte Online-Identifizierung "Video-Ident" kaum noch wegzudenken. Ob beim Kauf einer neuen SIM-Karte oder bei der Eröffnung eines Bankkontos - Video-Ident gehört mittlerweile zum Standard. Doch wie sicher ist diese Technologie wirklich?

Chaos Computer Club kritisiert Corona-Datenspende-App des RKI

Chaos Computer Club kritisiert RKI Corona-Datenspende-App

Eine aktuelle Analyse des Chaos Computer Clubs (CCC) zeigt erhebliche Schwächen in der Corona-Datenspende-App des Robert-Koch-Instituts (RKI) auf. Die App, die am 7. April 2020 veröffentlicht wurde, soll Fitnesstracker-Daten sammeln und Hinweise auf Corona-Symptome liefern.