Tag: Musik [Seite 8]

Jetzt auch YouTube: Konto von rechtem Rapper Chris Ares gelöscht

Google sperrt rechten Rapper Chris Ares auf YouTube

Der rechte Rapper Chris Ares, bürgerlicher Name Christoph Aljoscha Zloch, sieht sich mit einer Sperrung seines YouTube-Kanals konfrontiert. Aufgrund von Verstößen gegen die Richtlinien, die Hatespeech verbieten, hat YouTube das Konto gelöscht. Ares, der der Identitären Bewegung nahesteht, hatte auf YouTube über 80.

AvidPlay: Erster Musikdistributionsdienst unterstützt Dolby Atmos

Mit AvidPlay jetzt eigene Musik in Dolby Atmos vertreiben

Gemäß einer gemeinsamen Ankündigung von Avid und Dolby gibt es mit AvidPlay nun erstmals einen Vertriebsdienst für Musik, der es Musikschaffenden und Plattenfirmen ermöglicht, ihre Werke selbst in Dolby Atmos zu vermarkten.

Amazon: Echo Dot hat ein LED-Display - Echo soll besser klingen

Amazon: Echo Dot hat ein LED-Display - Echo soll besser klingen

Amazon bringt eine neue Version des klassischen Echo-Lautsprechers und einen neuen Echo Dot heraus. Das große Modell soll einen besseren Klang erzeugen und der Echo Dot hat eine LED-Anzeige, die Sony so ähnlich mal in ihre smarten Lautsprecher einbaute.

Apple: Smart-Lautsprecher Homepod bald mit Radiostreaming

Apple: Smart-Lautsprecher Homepod bald mit Radiostreaming

Mit iOS 13 erhält Apples smarter Lautsprecher Homepod Radiostreaming. Zudem soll im Herbst 2019 eine Funktion starten, um etwa Meeresrauschen, Regen, Vogelgezwitscher oder ähnliche beruhigende Geräusche zu hören. Apple öffnet seinen smarten Lautsprecher Homepod bei der Musikzuspielung für die Konkurrenz.

Oppo: Waterfall-Display ohne seitliche Tasten

Oppo: Waterfall-Display ohne seitliche Tasten

Der chinesische Hersteller Oppo hat neben der Under-Display-Kamera wohl noch eine weitere Innovation in petto. Auf Weibo präsentierte Oppos Vizepräsident ein Smartphone mit Waterfall-Display. Oppo VP Brian Shen präsentiert das neue Waterfall-Display | (c) Oppo Interessante Konzepte und Technologien sind eine große Stärke von Oppo.

Kassettenspieler: Walkman kommt mit Bluetooth wieder

Kassettenspieler: Walkman kommt mit Bluetooth wieder

Der tragbare Kassettenspieler aus den 80er Jahren kommt mit modernster Technik zurück und kann Musik per Bluetooth wiedergeben. Finanziert wird die Produktion über Kickstarter. Die Firma Ninm bringt mit einer Kickstarter-Kampange den "Walkman" zurück - einen Kassettenspieler.