Tag: SpaceX

Ausbürgerung für Elon Musk: Hat der X-Chef dreist gelogen?

Elon Musk und die Vorwürfe der Ausbürgerung: Ein brisantes Thema

Elon Musk, der als einer der erfolgreichsten Unternehmer der modernen Zeit gilt, steht momentan im Blickpunkt negativer Berichterstattung. Man spricht von schweren Vorwürfen, die seine US-Staatsbürgerschaft gefährden könnten. Berichte deuten darauf hin, dass Musk in den 1990er Jahren möglicherweise illegal in den USA gearbeitet hat.

Starliner-Probleme: Nasa holt Astronauten erst 2025 zurück

Starliner-Probleme: Rückkehr der Astronauten erst 2025

Die NASA hat bekanntgegeben, dass die Rückkehr von Astronauten von der Internationalen Raumstation ISS auf 2025 verschoben wird. Ursprünglich sollten Suni Williams und Barry Wilmore nur eine Woche im All verbringen. Nun müssen sie jedoch über acht Monate warten – die Probleme mit Boeings Starliner-Raumschiff machen dies erforderlich.

"Psyche": NASA-Raumsonde zum gleichnamigen Asteroiden erfolgreich gestartet

Erfolgreicher Start der NASA-Raumsonde "Psyche" zum gleichnamigen Asteroiden

Am Freitag startete die NASA-Raumsonde "Psyche" erfolgreich in Richtung des metallreichen Asteroiden gleichen Namens. Die Sonde wurde mit einer "Falcon Heavy"-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus ins All geschickt.

Artemis-Programm: Blue Origin soll zweite Mondlandefähre entwickeln

Blue Origin beauftragt mit zweiter Mondlandefähre im Artemis-Programm

Die NASA hat entschieden, dass Blue Origin neben SpaceX eine zweite Mondlandefähre im Rahmen des Artemis-Programms entwickeln wird. Der Auftrag beinhaltet das Design, die Entwicklung und den Test eines Landers sowie einen unbemannten Flug zum Mond, bevor im Jahr 2029 die Artemis V-Mission stattfindet.

Riesenrakete von SpaceX: Starship erstmals gestartet, danach aber explodiert

SpaceX's Starship startet erfolgreich, aber explodiert bei Höhenflug

Die gigantische Starship-Rakete von SpaceX hat ihren ersten erfolgreichen Start absolviert, obwohl nicht alle Triebwerke funktioniert haben. Elon Musk, der CEO von SpaceX, hatte die Entwicklung dieser größten Rakete vor vier Jahren bekannt gegeben und sie startete am Donnerstagnachmittag in Texas.