Tag: Huawei

Bild

Huawei-Verbot: Bundesregierung erwägt den Ausschluss

Ein Huawei-Verbot beim Netzausbau soll die deutsche Mobilfunkinfrastruktur vor chinesischer Spionage schützen. Der Kampf gegen die chinesische Spionage geht in die nächste Runde. Um die deutsche Infrastruktur zu schützen und die IT-Sicherheit des Landes zu gewährleisten, erwägt die Bundesregierung ein Huawei-Verbot beim Ausbau deutscher Mobilfunknetze.

Studie zeigt Ausmaß der Android-Datengier

Eine gründlich durchgeführte Analyse von beliebten Android-Smartphones enthüllte ein signifikantes Ausmaß an Datensammlung. Nicht nur werden diese Daten ohne opt-out-Möglichkeit für den Benutzer gesammelt, sondern auch mit Drittparteien geteilt. Forschende der University of Edinburgh (UK) und des Trinity College Dublin in Irland führten eine Studie durch, deren Thema die Datengier von verschiedenen Android-Varianten war.

Riesenhandy: Das Honor X20 Max könnte 7,2 Zoll groß sein

Nachdem das Honor X20 5G in China vorgestellt wurde - dort ist es ab 250 Euro zu haben - gibt es nun Gerüchte zu einem möglichen Honor X20 Max. Dabei geht es um Mutmaßungen im chinesischen Social Media-Netzwerk Weibo, laut denen das Display des Honor? Nachdem Honor lange Zeit eine Tochtermarke von Huawei war, aber im letzten Jahr, genauer gesagt im November 2020, von einem Konsortium aufgekauft wurde, rücken Gerüchte den Smartphone-Hersteller aus China aktuell ins Rampenlicht.

Oppo: Bessere Fotos dank neuem Sensor und Zoom

Oppo ist dafür bekannt, Ideen und Innovationen frühzeitig vorzustellen. Bei einem Event zu Produkten aus dem Bereich Foto-Technik zeigte Oppo gleich drei Dinge, die es wohl auch in Smartphones schaffen werden: Den neuen RGBW-Sensor mit einer besonders? Der chinesische Hersteller Oppo, der zum selben Mutterkonzern wie auch OnePlus gehört, ist zwar nicht so bekannt wie Huawei oder Xiaomi, bietet aber vor allem bei Innovationen immer wieder interessante Dinge.

Huawei P50 und P50 Pro: Top-Smartphones, aber ohne 5G

Huawei hat das neue P50 und P50 Pro vorgestellt, für China gibt es bereits Preise von umgerechnet 586 bis 1042 Euro je nach Ausstattung. Vor allem die Kameras stechen bei den Smartphones, die Huawei wegen der US-Sanktionen mit dem eigenen Betriebssystem? Heute Mittag hat Huawei die lange erwartete neue P50-Smartphone-Reihe vorgestellt, und zwar die Modelle P50 und P50 Pro. Auch Notebookcheck berichtet darüber.

Huawei: Termin für P50-Vorstellung steht - Harmony OS dabei

Am 29, Juli wird Huawei die neue P50-Smartphonereihe einläuten und vermutlich zwei Modelle präsentieren, das Huawei P50 und P50 Pro. Beide kommen mit dem neuen Harmony OS, einem von Huawei selbst entwickelten Betriebssystem. Zu der Entwicklung sah sich? Ende Juli ist es soweit: Huawei wird seine neue Smartphone-Reihe P50 präsentieren. Darüber berichtet auch Notebookcheck. Mit dabei ist auch das neue mobile Betriebssystem von Huawei mit dem Namen Harmony OS.

Smartphones: Xiaomi im 2.Quartal 2021 auf Rang 2 vor Apple

Im zweiten Quartal 2021 liegt wie gewohnt Samsung ganz vorne, was die weltweiten Marktanteile angeht. Rang 2 hat aber nun erstmals der chinesische Hersteller Xiaomi erobert und verdrängt damit Apple. Ein Baustein des Erfolges ist sicher auch die? Es ist nicht lange her, da war der Firmenname Xiaomi in Deutschland ungefähr so bekannt wie der Agrarminister von Turkmenistan.

Bild

Honor: Ex-Huawei-Tochter wird wieder Google-Apps erhalten

Da Honor nicht mehr zu Huawei gehört, wird Honor bald wieder Apps und Dienste von Google auf seinen Smartphones anbieten. Dies wurde im Rahmen der Vorstellung der neuen Honor 50-Serie bekannt. Als Honor noch zu Huawei gehörte, war der Hersteller von den? Honor wird offenbar bald wieder seine Smartphones mit Apps und Diensten von Google ausstatten, wie auch Heise berichtet. Der chinesische Hersteller gab dies im Rahmen der Präsentation seiner neuen 50er-Smartphoneserie bekannt.

Bild

Huawei: Harmony OS - geboren aus Streit, nun veröffenticht

Wegen Sanktionen konnte Huawei seit über zweieinhalb Jahren nicht mehr mit Google zusammenarbeiten, um Android auf neue Geräte anzupassen. Daher hatte Huawei mit der Entwicklung des hauseigenen Harmony OS begonnen. Nun hat der chinesische Hersteller? Huawei hat sein eigenes mobiles Betriebssystem Harmony OS am Mittwoch offiziell veröffentlicht. Darüber berichtet auch T-Online.

Bild

Huawei: Android-Ersatz Harmony OS soll weltweit Fuß fassen

Anfang Juni wird Huawei sein eigenes mobiles Betriebssystem Harmony OS erstmals offiziell präsentieren. Zu der Entwicklung wurde Huawei gezwungen, da der chinesische Konzern wegen US-Sanktionen nicht mehr mit Google rund um Android zusammenarbeiten? Huawei wird schon bald das erste eigene Betriebssystem für Smartphones, Harmony OS, offiziell veröffentlichten. Genauer gesagt ist laut DerStandard der 2. Juni der Stichtag.