Tag: Sicherheitslücken

0

VMware Sicherheitsupdate: Schutz für Virtualisierungssoftware

VMware hat bedeutende Aktualisierungen zur Verfügung gestellt. Diese Aktualisierungen schützen die Virtualisierungssoftware, die von vielen Nutzern verwendet wird. Nutzer sollten diese Updates schnellstmöglich anwenden. Ein Versäumnis kann zu einem Sandbox-Escape führen.

LibreOffice: Schwachstelle erlaubt Malware-Ausführung auf Windows

Sicherheitslücke in LibreOffice: Kritische Bedrohung für Windows-Nutzer

Eine bedeutsame Schwachstelle in LibreOffice eröffnet Angreifern den Zugriff auf Windows-Computersysteme. Die Lücke betrifft insbesondere Hyperlinks. Experte empfehlen eine umgehende Aktualisierung. Schwere Sicherheitslücke entdeckt Die CVE-2025-0514 ist eine gravierende Sicherheitsanfälligkeit.

Progress Telerik und Loadmaster: Updates dichten Sicherheitslecks ab

Progress Telerik und LoadMaster: Sicherheitslücken behoben

Warnung vor Schwachstellen Progress gibt bekannt, dass es in den Entwicklertools Telerik und dem Load Balancer Loadmaster Sicherheitslecks gibt. Diese Schwachstellen könnten von Angreifern ausgenutzt werden, um vertrauliche Informationen aus der Kommunikation zwischen Agent- und Host-Komponenten zu stehlen.

Adobe-Updates: Commerce und reichlich Software von Schwachstellen betroffen

Wichtige Sicherheitsupdates für Adobe-Produkte

Adobe-Updates und ihre Relevanz Am Patch-Tuesday wurden bedeutende Updates für Adobe-Software veröffentlicht. Die Aktualisierungen betreffen Nutzer von Windows und macOS. Besonders für die Magento Open Source-Nutzer sind diese Änderungen von Interesse.

Android-Updates im Februar schließen gefährliche Sicherheitslücken

Android-Updates im Februar beseitigen Sicherheitslücken

Im Februar hat Google neue Android-Updates veröffentlicht. Diese beseitigen insgesamt 47 Schwachstellen. Nutzer sollten möglichst schnell handeln. Aktuell besteht das Risiko aktiver Exploits. Patchday sorgt für Aktualisierungen Wie jeden Monat stellt Google die neuesten Aktualisierungen bereit.

SimpleHelp RMM: Angriffe auf Sicherheitslücken beobachtet

Angreifer zielen auf SimpleHelp RMM ab

Sicherheitslücken in der Fernwartungssoftware SimpleHelp RMM stehen im Fokus krimineller Aktivitäten. Einem Bericht der IT-Sicherheitsforscher von Arctic Wolf zufolge wurden kürzlich Angriffe beobachtet. Diese Angriffe nutzen gezielt Schwachstellen in der Software aus, um unbefugten Zugang zu PCs und Netzwerken zu erlangen.

Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools

Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools

Ein Konsortium – bestehend aus über zehn Organisationen – hat Opengrep ins Leben gerufen. Es handelt sich um einen Fork von Semgrep CE. Die Initiative zielt darauf ab, Entwicklern weltweit eine Plattform für statische Codeanalyse zu bieten. Diese Plattform ist offen und auch ohne kommerzielle Einschränkungen zugänglich.

Hacking-Wettbewerb: Pwn2Own-Teilnehmer knacken Tesla-Ladestation

Hacking-Wettbewerb im Fokus: Tesla-Ladestation unter Beschuss

Auf dem renommierten Hacking-Wettbewerb Pwn2Own Automotive 2025 in Tokyo haben die Teilnehmer bemerkenswerte Erfolge erzielt. Ihnen gelang es, mehrere Sicherheitslücken zu entdecken. Das ausgeschüttete Preisgeld summierte sich auf über 886.000 US-Dollar. Die Hoffnung besteht, dass die Autohersteller schnellere Sicherheitsupdates bereitstellen.