Tag: Mobilfunk [Seite 10]

Neue O2-Tarife mit fettem Datenvolumen

O2-Tarife: Großzügiges Datenvolumen für Streaming-Fans

Insbesondere bei jüngeren Nutzern von Smartphones sind Streaming-Dienste sehr beliebt und erfordern dementsprechend eine große Menge an Datenvolumen. Der Telekommunikationsanbieter O2 hat kürzlich ein neues Tarifportfolio vorgestellt, das besonders großzügige Datenpakete beinhaltet.

Verbraucherschützer: Aldi sperrt Flüchtlinge bei Mobilfunkangebot aus

Verbraucherschutz: Aldi diskriminiert Flüchtlinge beim Mobilfunkangebot

Flüchtlinge nutzen häufig Smartphones, um in Kontakt mit ihren Familien und Freunden zu bleiben. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen verzeichnet vermehrt Beschwerden darüber, dass Asylsuchende Schwierigkeiten haben, ihre SIM-Karte für das Prepaid-Angebot "Aldi Talk" zu aktivieren.

Digitaldialog in Rheinland-Pfalz: Beiträge werden jetzt ausgewertet

Rheinland-Pfalz wertet Beiträge zum Digitaldialog aus

Die Diskussion über die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz ist lebendig geworden, was zu vielen Kommentaren auf der Plattform des Landes geführt hat. Obwohl die Plattform nun geschlossen ist, soll der Dialog weitergeführt werden. Der CCC hat angekündigt zu prüfen, ob die Politik auch wirklich handelt.

Vodafone CallYa Flex: Prepaid-Tarif zum Selbstmixen

Vodafone CallYa Flex: Individueller Prepaid-Tarif per App

Vodafone erweitert seine Auswahl an Prepaid-Tarifen um CallYa Flex, ein neues Angebot, das sich je nach Bedarf individuell zusammensetzen lässt. Eine App misst den Verbrauch und ermöglicht es den Nutzern, den Tarif jederzeit anzupassen.

Roaming: Verbraucherschützer wollen gegen O2 klagen

Verbraucherschützer planen Klage gegen O2 wegen Roaming

Die Einführung neuer Roaming-Regeln hat zu einem erneuten Konflikt geführt: Der Verbraucherzentrale Bundesverband plant eine Klage gegen O2, da das Unternehmen nicht alle Kunden automatisch auf die neuen EU-Tarife umstellt. Der vzbv möchte den Netzbetreiber nun vor Gericht dazu zwingen.

Ostkanada: Schwerwiegende Störung im Kommunikationsnetz

Am Freitag führte ein kleiner Zwischenfall zu erheblichen Störungen im Telecom-Netz von Ostkanada. Folglich wurden Notrufdienste, Banken und Flugzeuge beeinträchtigt. Die Auswirkungen sind erheblich und verursachen Unruhe vor Ort.

Innovationsstudie: Deutschland hinkt bei Digitalisierung und Glasfaser hinterher

Deutschland im Rückstand bei Digitalisierung und Glasfaserausbau

Deutschland schneidet in einem aktuellen Index zur Digitalisierung im Vergleich zu anderen Industrienationen nur mittelmäßig ab und landet auf Rang 17. Besonders hakt es beim Ausbau von Breitbandverbindungen und der Einführung von E-Government-Lösungen.

WLAN: Mehr Durchsatz mit Vollduplex-Chips

Vollduplex-Chips steigern WLAN-Durchsatz

Die Technologie, die gleichzeitiges Senden und Empfangen auf einem Kanal ermöglicht, ist ein Ziel der Hochfrequenztechnik. Sie kann die Datenrate in Funkzellen fast verdoppeln und teures Spektrum besser ausnutzen. Der praktische Einsatz dieser Technologie ist bereits in Sichtweite.