Tag: Mobilfunk

Bild

O2 Mobilfunk kündigt zahlreiche Kunden trotz Unlimited-Tarif

In den letzten Wochen hat O2 Mobilfunk eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Kunden gekündigt, nachdem ihre Vertragslaufzeit abgelaufen ist. Es scheint, dass die Kunden einfach zu viele Daten übertragen haben. Tausende von O2 Mobilfunk-Kunden werden bald ohne Service sein, da die Telefónica-Betreibergesellschaft sie vor die Tür gesetzt hat. Das Ganze ist merkwürdig, da O2 bundesweit als einer der ersten Netzbetreiber gilt, der Tarife ohne Datenlimit anbietet.

Bild

Verlängerung der Telefonüberwachung in NRW um fünf Jahre geplant

Die nordrhein-westfälische Landesregierung plant eine Verlängerung der Telefonüberwachung um weitere fünf Jahre. Die Rechtsgrundlage für die Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) läuft eigentlich zum Ende des Jahres aus, jedoch soll ein Gesetzentwurf nun eine Fortsetzung ermöglichen. Ziel ist es, schwerste Straftaten wie Terroranschläge, Mordversuche und Kindesentführungen weiterhin durch die Überwachung von Verdächtigen zu bekämpfen.

Bild

Widerspruch gegen die Erhebung von Bewegungsdaten bei Mobilfunkbetreibern

In unserer heutigen vernetzten Welt sind Mobilfunkanbieter zu wichtigen Akteuren geworden, die uns ermöglichen, zu kommunizieren und das Internet zu nutzen. Dabei sammeln und analysieren diese Unternehmen eine Vielzahl von Informationen über uns, darunter auch Bewegungsdaten, die sensible personenbezogene Daten darstellen und Auskunft über unseren Aufenthaltsort und unsere Bewegungen geben.

Bild

Indien fordert UKW-Radio in allen Mobiltelefonen

Indiens Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MEITY) hat gefordert, dass alle Mobiltelefone, unabhängig davon, ob es sich um ein Smartphone handelt oder nicht, zukünftig auch UKW-Radio empfangen können sollten. Die Behörde kritisierte den drastischen Rückgang von Mobiltelefonen mit UKW-Empfängern in den letzten vier bis fünf Jahren.

Bild

Nokia bietet schlüsselfertiges 5G-Drohnensystem mit CE-Zertifizierung an

Nokia Drone Networks, ein Unternehmen von Nokia im Bereich Telekommunikation, hat ein Drohnensystem entwickelt, das den Sicherheitsanforderungen der EU entspricht und CE-zertifiziert ist. Das System ist eine umfassende Lösung "Drone-in-a-box", die für verschiedene Anwendungen wie Smart Cities, Sicherheitsbehörden, Überwachung im Bauwesen sowie Energie- und Verteidigungssektoren geeignet ist. Das System lässt sich über öffentliche und private 4G/LTE- und 5G-Netze verbinden.

Bild

Samsung Galaxy S23 – Die Bloatware-Hölle

Mit der Veröffentlichung der neuen Galaxy S23-Serie setzt Samsung nicht nur technologisch neue Maßstäbe, sondern auch in Sachen vorinstallierter Bloatware. Ein Blick auf das Betriebssystem des Smartphones zeigt, dass das Android-System von Samsung satte 60 GB einnimmt. Das ist viermal so viel wie die Systempartition eines Pixel 7 Pro.

Bild

Ungeöffnetes iPhone der ersten Generation wird versteigert: 50.000 Dollar erwartet

Auf der US-amerikanischen Auktionsplattform LCG Auctions wird derzeit ein iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 versteigert. Doch das Besondere an diesem Gerät: Es ist originalverpackt und unberührt. Aufgrund dessen wird erwartet, dass der Preis auf rund 50.000 Dollar steigen könnte. Das höchste Gebot von 2.750 Dollar liegt bisher lediglich 10 Prozent über dem Startpreis der Auktion. Interessierte haben jedoch noch rund 16 Tage Zeit, um ein höheres Gebot abzugeben.

Bild

Millionen von Android-Smartphones durch Schwachstellen in Mali-GPU-Treibern gefährdet

Eine besorgniserregende Sicherheitslücke in vielen Mali-GPU-Treibern von Android-Smartphones wurde entdeckt, die es Hackern ermöglicht, die Geräte anzugreifen. Das Problem besteht seit Monaten und viele Geräte sind immer noch nicht gepatcht. Die Chip-Hersteller haben bereits einen Patch herausgegeben, aber es liegt an den Herstellern, diesen an die Nutzer weiterzugeben.

Bild

Signal-Messenger erhält neues, sicheres Story-Feature

Signal, der sichere Messenger, der bei Datenschutz-Enthusiasten immer beliebter wird, hat eine neue Funktion: das Story-Feature. Das Feature, das bereits von Riesen wie Facebook, Instagram und WhatsApp genutzt wird, ermöglicht es Benutzern, Bilder, Videos und Textnachrichten mit ausgewählten Freunden zu teilen und diese nach 24 Stunden automatisch verschwinden zu lassen.

Bild

Das Interview mit WEtell: Wie der nachhaltige Mobilfunkanbieter neue Maßstäbe setzen will

In unserem Gespräch mit Nico Tucher, erfahren wir, wie WEtell sich von anderen Mobilfunkanbietern abheben will. Während Klimaschutz, Datenschutz, Fairness und Transparenz wichtige Faktoren sind, fragen wir uns, ob das allein genug ist, um sich in der Branche zu behaupten. Letztendlich zählt für Kunden oft der Preis, aber vielleicht kann WEtell mit seiner nachhaltigen Ausrichtung und seinen innovativen Ideen neue Maßstäbe setzen.