Tag: Nvidia

Bild

Nvidia GeForce RTX 3000 Grafikkarten und ihr Problem mit Diablo 4

Wenn du an der offenen Beta von Diablo 4 vom 24. bis zum 27. März teilnehmen möchtest und eine Nvidia-Grafikkarte aus der Serie GeForce RTX 3000 besitzt, solltest du eine Vorsichtsmaßnahme ergreifen. Insbesondere Besitzer der GeForce RTX 3080 Ti sind betroffen, da ein Produktionsfehler dazu führen kann, dass die Grafikkarte bei zu starker Belastung defekt geht. Durch das Setzen eines Bildraten-Limits im Control Panel kannst du das Risiko reduzieren.

Bild

Cyberpunk 2077 erhält erneutes Grafik-Upgrade mit Path Tracing - Was beinhaltet das Update?

Die Welt von Cyberpunk 2077, Night City, bietet bereits jetzt eine beeindruckende Optik mit der richtigen Hardware. Dennoch möchten Nvidia und CD Projekt mit einem weiteren Upgrade noch mehr aus der Spielwelt herausholen. Das Raytracing-Feature wurde bereits im Vorjahr angekündigt. Nun steht ein gemeinsames Panel der Entwickler auf der GDC an, in dem es um die Implementierung von Path Tracing in Night City geht.

Bild

Nvidia erreicht den Meilenstein von fast 400 Spielen nach fast fünf Jahren.

Es hat fast fünf Jahre gedauert, bis Nvidia fast 400 Spiele mit Raytracing-Unterstützung auf den Markt gebracht hat. Obwohl die ersten Grafikkarten mit DLSS-Unterstützung Ende 2018 veröffentlicht wurden, unterstützten die meisten Spiele die neue Technologie von Nvidia nicht. DLSS versprach den Spielern eine hohe Bildqualität und Leistungsfähigkeit bei aktiviertem Raytracing. Aber jetzt kann Nvidia stolz auf fast 400 Spiele verweisen, die diese Technologie unterstützen.

Bild

Vorsicht bei Treiber-Updates: Warum Nvidia- und AMD-Treiber aktuell für Probleme sorgen können

Die Problematik von Treiberproblemen ist kein neues Thema, vor allem im Zusammenhang mit Grafikkarten. Doch aktuell häufen sich Berichte über Schwierigkeiten mit den neuesten Treibern von Nvidia und AMD. Diese reichen von kleinen Unannehmlichkeiten bis hin zu schwerwiegenden Einschränkungen bei der Nutzung des PCs. Daher ist Vorsicht geboten, bevor man ein Update durchführt.

Bild

Trotz Einbruch bei Gaming-Grafikkarten: Nvidia setzt auf Zukunft im KI-Bereich

Die neuesten Finanzergebnisse von Nvidia zeigen einen Rückgang der Verkäufe von Grafikkarten um 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings sieht das Unternehmen die Zukunft trotzdem positiv, da es auf das Zugpferd Künstliche Intelligenz setzt. Der Bereich soll in Zukunft immer wichtiger werden und Nvidia hofft, dass dies das gesamte Unternehmen vorantreiben wird. Zudem gibt es bereits Anzeichen dafür, dass sich die Lage bei Gaming-Grafikkarten wieder verbessern wird.

Bild

Microsoft sichert Konkurrenten Zugang zu Activision-Spielen

Microsoft hat eine Lösung für den umstrittenen Kauf von Activision Blizzard gefunden. Das Unternehmen hat Vereinbarungen mit Rivalen getroffen, um Bedenken der Wettbewerbshüter abzuschwächen. Sollte die Übernahme stattfinden, wird Microsoft Konkurrenten wie Nvidia ermöglichen, Spiele wie "Call of Duty" auf ihren Streaming-Diensten anzubieten. Der Microsoft-Manager Brad Smith verkündete die Entscheidung am Dienstagabend in Brüssel.

Bild

Nvidia's VRAM-Entscheidung - Neue Gerüchte könnten die Kaufentscheidung für die RTX-4000-Grafikkarte beeinflussen

Interessierte Käufer, die eine RTX-4000-Grafikkarte erwerben möchten, müssen zurzeit tief in die Tasche greifen. Mit der Hoffnung auf günstigere Modelle der neuen Generation, die bald auf den Markt kommen, halten sie Ausschau nach möglichen Alternativen. Doch ein aktuelles Gerücht deutet darauf hin, dass Nvidia's Entscheidung in Bezug auf den VRAM die Wahl des Käufers beeinflussen könnte und somit die Kaufentscheidung erschweren könnte.

Bild

Nvidia setzt auf KI zur Verhinderung von Ladendiebstahl im Einzelhandel

Mit Hilfe von drei neuen KI-Workflows will Nvidia den Einzelhandel vor Ladendiebstahl schützen und zugleich eine Cloud-basierte Totalüberwachung anbieten, die kostenlos zur Verfügung steht. Ladendiebstahl und damit verbundene präventive Maßnahmen kosten den Einzelhandel weltweit jährlich Milliarden. Die Technologie von Nvidia soll hier Abhilfe schaffen, aber zugleich auch eine Cloud-basierte Totalüberwachung einführen.

Bild

GameStream: Nvidia deaktiviert lokales Spiele-Streaming

Besitzer einer Nvidia Shield sollen ab Februar auf Steam Link oder GeForce Now ausweichen. Aber ist das wirklich eine Option zu GameStream? Der GPU-Hersteller Nvidia hat sich dafür entschieden, das Feature “ GameStream ” ab Februar auf seiner Spielekonsole Shield per Update zu deaktivieren. Zwar schlägt das Unternehmen Alternativen vor, doch sind diese alles andere als ein gleichwertiger Ersatz.

Bild

RTX 6000 für knapp 8.000 ? - Neue Profi-Grafikkarte von Nvidia schießt gleich mehrfach den Vogel ab

Keine Sorge, Nvidias Workstation-GPU RTX 6000 ist nicht für Spieler gedacht - wir haben es hier also nicht mit einem neuen und besonders erschreckenden Kapitel in der Geschichte der steigenden Preise für Gaming-Grafikkarten zu tun. Aber knapp 8.000 Euro laut einer ersten Händlerlistung sind auch für eine Profi-Grafikkarte eine echte Ansage, die von extremen technischen Daten flankiert wird.