Tag: Spotify

Gegen bezahlte Play-Listen: EU-Abgeordnete wollen Streaming-Markt regulieren

EU-Abgeordnete wollen Streaming-Markt regulieren

Ein faires und nachhaltiges Umfeld für Musik-Streaming, das die kulturelle Vielfalt fördert und Ungleichgewichte beseitigt, fordert der Kulturausschuss des EU-Parlaments. Die meisten Künstler erzielen derzeit nur geringe Einnahmen, daher müssen die derzeit geltenden Vergütungsstandards überarbeitet werden.

Spotify-Konkurrent Deezer wird teurer

Spotify-Konkurrent Deezer wird teurer

Deezer, ein Konkurrent von Spotify im Bereich Musikstreaming, hat erneut seine Preise angehoben. Das Premium-Abonnement, das günstigste bezahlte Abonnement des französischen Dienstes, kostet ab sofort 12 Euro pro Monat, vorher waren es noch 10 Euro. Im Familienabonnement erhöht sich der Preis von 17 auf 20 Euro pro Monat.

Netflix und Spotify: Preiserhöhungsklauseln sind unwirksam

Netflix und Spotify: Preiserhöhungsklauseln sind unwirksam

Klauseln zur einseitigen Preiserhöhung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Netflix und Spotify wurden vom Kammergericht Berlin als unwirksam eingestuft. In zwei nicht rechtskräftigen Urteilen vom 15. November wurden die Berufungen der beiden Tech-Unternehmen abgelehnt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) teilte dies mit.

Neues Vergütungsmodell von Spotify sorgt für Protest

Neues Auszahlungsmodell von Spotify stößt auf Protest

Die deutschen Musikverbände VUT und Pro Musik protestieren gegen das neue Auszahlungsmodell von Spotify. Laut einem Bericht des Magazins Music Business Worldwide plant Spotify, ab dem 1. Januar 2024 nur noch Geld an Rechteinhaber auszuzahlen, wenn die Songs mindestens 1.000 Mal abgespielt wurden.

Musik hören wird teurer: Spotify erhöht die Preise

Musikstreaming wird teurer: Spotify erhöht die Preise in Deutschland

Einleitung: Der beliebte Musikstreaming-Dienst Spotify hat angekündigt, seine Preise auch in Deutschland zu erhöhen. Nachdem bereits in vielen Ländern weltweit eine Preiserhöhung stattfand, sind nun auch deutsche Kunden betroffen. Sowohl die Premium- als auch die Studententarife werden teurer.

Spotify: HiFi-Abo angeblich noch dieses Jahr

Spotify bringt Premium HiFi-Abo noch in diesem Jahr

Das schwedische Musikstreaming-Unternehmen Spotify plant laut Bloomberg noch in diesem Jahr eine zusätzliche Abostufe mit verlustfreiem Musik-Streaming namens "Supremium" einzuführen. Zunächst soll das Angebot außerhalb der USA auf den Markt kommen.

Social Media: BeReal integriert Spotify

BeReal integriert Spotify für direkte Posts

Die französische Social-Media-Plattform BeReal hat eine neue Partnerschaft mit Spotify angekündigt. Nutzer in den USA können nun ganz einfach ihre Musikvorlieben in ihre Beiträge integrieren. Wenn der User die Spotify-App auf seinem Mobilgerät geöffnet hat, wird automatisch der aktuell gehörte Song in den Post eingebunden.

Spotify auf dem HomePod: Immer noch nix

Kein Spotify auf dem HomePod in Sicht

Es ist nach wie vor nicht möglich, auf dem HomePod von Apple Musik über den Streamingdienst Spotify abzuspielen. Obwohl viele Nutzer sich diesen Wunsch bereits seit längerem erhoffen, hat das schwedische Unternehmen bislang nicht die entsprechende API von Apple genutzt. Es ist unklar, ob sich daran in naher Zukunft etwas ändern wird.