Tag: Github [Seite 2]

Piracy Shield Leak: Interne Dokumentation auf GitHub veröffentlicht

Piracy Shield Leak: Ein Drama eskaliert

Enthüllung sorgt für Aufsehen Die italienische Anti-Piraterie-Plattform "Piracy Shield" erlebt eine turbulente Zeit. Mit der Veröffentlichung von internen Dokumenten und dem Quellcode auf der Plattform GitHub kommen unerwartete Einblicke ans Licht.

Alternative zu SafeDisc macht alte Spiele lauffähig

SafeDiscShim: Deine Rettung für alte Spiele unter Windows 10 und Windows 11

Es gibt jetzt eine neue Lösung für alle Nostalgiker da draußen, die ihre alten Lieblingsspiele mit SafeDisc-Kopierschutz auch unter den neuesten Windows-Versionen spielen möchten. SafeDiscShim, das neueste Tool auf GitHub, fungiert quasi als eine Art Zwischenschicht zwischen dem veralteten SafeDisc-Kopierschutzsystem und dem Betriebssystem.

OpenStreetMap zieht die Daumenschrauben an

OpenStreetMap verschärft die Regeln für die Nutzung seiner Karten

OpenStreetMap (OSM) hat sich in den letzten zehn Jahren darauf beschränkt, Websites zuzusehen, wie sie ihre Karten ohne die Einhaltung der Nutzungsbedingungen von OSM eingebunden haben. Doch jetzt zieht die Plattform die Daumenschrauben an und kann Websites, die sich nicht an die Regeln halten, halbautomatisch blockieren.

LOTS: GitHub und seine zunehmende Rolle in der Cyberkriminalität

Die neue Rolle von GitHub in der Cyberkriminalität

GitHub war lange Zeit ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler und IT-Profis, um gemeinsam an der Entwicklung von Code zu arbeiten. Die Plattform gilt als Drehscheibe für legale Aktivitäten, wird jedoch zunehmend von Cyberkriminellen für ihre böswilligen Zwecke missbraucht.

KI-Roboter: Meister des Labyrinth-Geschicklichkeitsspiels

KI-Roboter revolutioniert das Labyrinth-Geschicklichkeitsspiel

Die Welt der Robotik und künstlichen Intelligenz hat mit einem bahnbrechenden Fortschritt in der Entwicklung eines KI-Roboters einen neuen Meilenstein erreicht. Diese Errungenschaft wurde von Forschern der ETH Zürich vorangetrieben und hat die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) erneut unter Beweis gestellt.