Tag: Google Play Store

Bild

iRecorder: Harmlose Screen-Recorder-App wird zum Spionagetool

Ein harmloser Screen-Recorder für Android namens iRecorder hat sich als Trojaner entpuppt. Ursprünglich als völlig ungefährliche Anwendung im Google Play Store erhältlich, hat der Entwickler ein Update veröffentlicht, das einen Trojaner auf den Geräten der Benutzer installiert. Der iRecorder wurde von Sicherheitsforschern von ESET entdeckt, die herausfanden, dass er bis März 2023 mehr als 50.000 Installationen aufwies.

Bild

Downloader App aus dem Google Play Store entfernt: Israels TV-Sender setzen sich durch

Die Downloader App, die es Nutzern ermöglicht, Apps herunterzuladen und zu installieren, die im offiziellen App Store nicht verfügbar sind, wurde aufgrund einer Anfrage zweier israelischer TV-Sender aus dem Google Play Store entfernt. Die App ist noch im Amazon App Store erhältlich. Seit fast sieben Jahren und mit über 50 Millionen Installationen ist die Downloader App führend beim sogenannten Sideloading, der inoffiziellen Installation von Programmen über Umwege.

Bild

Kriminelle verkaufen in Google Play Store eingeschleuste Malware

Im Google Play Store sind tausende von Apps verfügbar, und viele Nutzer laden täglich neue Anwendungen herunter. Aber wie sicher sind diese Apps? Leider gibt es immer wieder Fälle von Kriminellen, die Malware in Apps einschleusen, um Nutzerdaten zu stehlen oder andere Schadsoftware auf dem Gerät zu installieren. Dieser Trend hat sich in letzter Zeit alarmierend verstärkt, und viele Nutzer sind sich der Risiken nicht bewusst.

Bild

Fake ChatGPT-Apps verbreiten Malware für Android und Windows

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT, dem KI-Chatbot von OpenAI, haben Cyberkriminelle die Popularität des Tools ausgenutzt, um Malware zu verbreiten. Inzwischen gibt es mehr als 50 gefälschte ChatGPT-Apps, die auf Windows- und Android-Geräten die Verbreitung von Malware ermöglichen. ChatGPT Plus schafft Anreiz für betrügerische Apps OpenAI hat ChatGPT Plus eingeführt, eine kostenpflichtige Option, um den uneingeschränkten Zugang zum Dienst zu ermöglichen.

Bild

YouTube ohne Werbung auf Android nutzen mit ReVanced

Wer kennt es nicht: Man möchte ein Video auf YouTube schauen und wird von lästigen Werbeeinblendungen gestört. Doch es gibt eine Möglichkeit, YouTube auch auf dem Android-Smartphone werbefrei zu nutzen. Wir stellen Dir in diesem Artikel die App ReVanced vor, mit der Du die Anzeigen umgehen kannst. Immer mehr Nutzer möchten YouTube ohne Werbung sehen, da die Anzeigen in den letzten Jahren immer aufdringlicher geworden sind.

Bild

Sony entwickelt neues Patent zur Bekämpfung von Piraterie-Apps auf Smart-TVs

Der japanische Medienkonzern Sony hat ein neues Patent angemeldet, welches sich auf die Bekämpfung von Piraterieangeboten konzentriert, die direkt auf den Endgeräten der Konsumenten zugänglich sind. Sony ist als eines der größten Unternehmen in der Unterhaltungsbranche an der Produktion von Musik, Filmen und der Entwicklung von Spielen beteiligt und leidet unter den negativen Auswirkungen der Piraterie.

Bild

Elon Musk erwägt die Entwicklung eines eigenen Smartphones

Immer wieder sorgt Elon Musk für Schlagzeilen, insbesondere seit er Twitter übernommen hat. Nun gibt es Gerüchte, dass Apple und Google die Twitter-App aus ihren App-Stores verbannen könnten. In diesem Kontext soll die Podcasterin Liz Wheeler Elon Musk herausgefordert haben, sein eigenes Smartphone zu entwickeln. Und tatsächlich scheint der Multimilliardär dieser Idee nicht abgeneigt zu sein.

Bild

Joker Malware infiziert erneut Apps im Play Store - Vorsicht geboten

Die gefährliche Joker Malware treibt erneut ihr Unwesen im Play Store von Google. Die Schadsoftware hat es auf Smartphones in der EU und asiatischen Ländern abgesehen und kann unbemerkt ein kostenpflichtiges Premium-Abo im Namen des Opfers abschließen. Betroffen sind mindestens sieben Apps mit mehr als 550.000 Downloads, von denen einige bereits gelöscht wurden.