Tag: Cloud-Dienste

Cloud-Gaming: Microsoft bringt Spiele zu GeForce Now

Microsoft kooperiert mit GeForce Now für Cloud-Gaming

Microsoft und NVIDIA haben eine Zusammenarbeit beschlossen: Microsofts Spiele werden zukünftig auch über den Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now verfügbar sein. Dadurch können die PC-Versionen der Spiele auf allen kompatiblen Geräten gestreamt werden, zum Beispiel auf PCs, Chromebooks und Mobilgeräten.

Dropbox Professional: Business-Features ohne Business-Abonnement

Dropbox bietet mit Professional eine neue Option für Kunden an, die erweiterte Business-Funktionen nutzen möchten, ohne ein Business-Lizenzierung zu erwerben. Showcase ist eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, ihre Arbeit auf einer speziellen Seite zu präsentieren und Kunden zu beeindrucken.

Nextcloud mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Nextcloud: Sichere Cloud-Speicherung dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Nextcloud hat eine neue Möglichkeit eingeführt, um die Sicherheit von Cloud-Speicherung zu erhöhen: Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Dateien. Dabei verwendet das Unternehmen eine Kombination aus verschiedenen symmetrischen und asymmetrischen Verfahren, um die Daten bestmöglich zu schützen.

Microsoft-Report: Mehr Angriffe auf cloudbasierte Konten

Microsofts Clouddienste im Visier von Hackern

Microsofts Cloud-basierte Dienste geraten vermehrt ins Visier von Cyber-Kriminellen, wie aus dem aktuellen Security Intelligence Report hervorgeht. In diesem Bericht werden auch Zahlen zur weltweiten Verbreitung von Ransomware veröffentlicht und Europa dabei als führend bezeichnet.

Open-Source-Cloud: Kolab Now integriert Collabora Online

Kolab Now setzt auf Open-Source-Cloud und fügt Collabora Online ein

Kolab Now hat Collabora Online in seine Open-Source-Cloud integriert. Die Tabellenkalkulation funktioniert ähnlich wie Calc aus LibreOffice, jedoch ermöglicht sie das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten. So lassen sich mit dem Cloud-Dienst Texte bearbeiten, Berechnungen in Tabellen vornehmen und Präsentationen erstellen.

Updates für iTunes und iCloud für Windows

Aktualisierungen für iTunes und iCloud auf Windows-PCs

Apple hat kürzlich Updates für iTunes und die iCloud-Unterstützung für Windows-PCs veröffentlicht. Die Aktualisierungen sind eher klein, aber dennoch wichtig für eine effektive Medienverwaltung und eine stabile Cloud-Unterstützung auf Windows-Computern. iTunes bleibt iTunes iTunes 12.6.