Tag: Maker Faire

Maker Faire Uckermark Schwedt/Oder am Sonntag, 10. September 2023

Innovation und Technik: Die erste Maker Faire Schwedt-Uckermark

Am Sonntag, den 10. September 2023, verwandeln sich die Uckermärkischen Bühnen Schwedt in eine Bühne für Innovation und Technik. Die erste Maker Faire Schwedt-Uckermark findet statt und der Eintritt ist frei. Der Verein Jugend trifft Technik e.V. veranstaltet das Innovations- und Technologieevent zusammen mit der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark und der Stadt Schwedt.

Retro-Leuchtreklame im Eigenbau Ein Briefkasten für die Maker Faire.png

Selbstgemachte Retro-Leuchtreklame: Ein spezieller Briefkasten für die Maker Faire

Selbstgebauter Retro-Briefkasten mit integrierter Beleuchtung, der als Dekoration und Gewinnspiel auf der Maker Faire Hannover dient. Obwohl der Briefkasten als Nachtlicht dient, ist seine Beliebtheit als Dekoration ungebrochen und kann leicht selbst gebaut werden – auch ohne Briefschlitz. Johannes Börnsen, Redakteur bei Make, hat aus Pappe, Sperrholz, Sprühfarbe und einer Lichterkette ein eigenes Maskottchen der Maker Faire, den "Makey", gebaut.

Maker Faire Vienna: Am Wochenende des 3. und 4. Juni ist es wieder soweit.

Die Maker Faire Vienna kehrt 2023 mit einer neuen Ausgabe zurück

Endlich ist es soweit! Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Pandemie öffnet die Maker Faire Vienna am Wochenende des 3. und 4. Juni 2023 erneut ihre Türen. Bei Österreichs größtem Do-It-Yourself-Festival in der Wiener METAStadt erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus kreativen Machern, faszinierenden Exponaten, interaktiven Workshops, Mitmachstationen und inspirierenden Vorträgen. Staunen, Mitmachen und Ausprobieren stehen im Mittelpunkt der fünften Ausgabe der Veranstaltung.

Elektronische Musik mit unglaublichen 500.000 Volt auf der Maker Faire Ruhr

Wer am vergangenen Wochenende die Maker Faire Ruhr verpasst hat, hat aufregende Projekte verpasst. Zum Glück gibt es ein Video des Make Magazin, das drei faszinierende Projekte zeigt. Make-Redakteur Johannes Börnsen hat die Projekte auf Video festgehalten, darunter Modellraketenbauer, die selbstgebaute Raketen bis zu einem Kilometer hoch fliegen lassen.

Erste Maker Faire in Kiel: Über 300 Maker präsentieren ihre Projekte

Am kommenden Samstag findet die Premiere der Maker Faire im nördlichsten Bundesland Deutschlands statt. Über 300 Kreative und Tüftler werden ihre originellen Projekte am Kieler Ostseekai präsentieren. Unter den Ausstellern sind auch die R2-Builders vertreten, die ihre selbstgebauten Droiden vorstellen werden. Mit 100 Ständen, rund 25 Workshops und 16 Vorträgen ist dort volles Programm angesagt.

Mini Maker Faires in Wolfsburg und Sindelfingen

Am kommenden Wochenende werden zwei Mini Maker Faires in Deutschland stattfinden. Eine im nördlichen Wolfsburg und eine im südlichen Sindelfingen. Besucher, sowohl jung als auch alt, sind eingeladen, inspirierende Projekte zu betrachten und an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Wer einen Einstieg in die Welt der Maker sucht, wird hier fündig. Maker aus der Region stellen ihre Projekte vor und Workshops rund um Hard- und Software laden zum Mitmachen ein.

Megabots vs Suidobashi: Ergebnis des Riesenroboter-Kampfs steht bevor

Endlich ist es soweit: Nach mehr als zwei Jahren wird am kommenden Dienstag das lang ersehnte Duell zwischen den Riesenrobotern MegaBots Mark III und Kuratas von Suidobashi ausgetragen. Das Spektakel kann online verfolgt werden, jedoch in Deutschland erst mitten in der Nacht. Die Frage, wer als Sieger aus diesem Kampf der Giganten hervorgeht, wird dann endlich beantwortet. Mit "sehr großen Kanonen" forderte die US-Firma Megabots im Frühjahr 2015 ein Duell gegen Kuratas aus Japan ein.

Sei dabei als Maker in Wolfsburg, NRW und Dresden

Wir suchen kreative Köpfe für die bevorstehenden Mini Maker Faires im Phaeno Wolfsburg sowie in den Buchhandlungen Thalia und Mayersche. Wenn du deine Arbeiten präsentieren und teilen möchtest, sei es im Bereich Technik, Handwerk oder Crafting, ob als Hobby, Beruf oder Forschung, dann stelle jetzt dein Projekt vor. Bei einigen der kommenden Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze.

World Maker Faire: Arduino setzt auf die MKR-Linie mit LoraWan und 3G

Arduino präsentiert neue Boards für das Internet der Dinge auf der World Maker Faire

Massimo Banzi, der Gründer von Arduino, enthüllte auf der Maker Faire in New York zwei brandneue Boards. Diese sind speziell auf das Internet der Dinge und die schlankere Boardform ausgerichtet und bieten LoraWan und 3G-Unterstützung. Ein wenig neue Hardware Wie zuvor der MKRFOX1200 und MKR1000 sind die Boards in der schmalen Größe 67 × 25 mm gehalten und basieren auf dem 32bit SAM D21 Cortex-M0+.

Maker Faire Bergstraße: Ein Wochenende voller kreativer Ideen

Am vergangenen Wochenende fand die Premiere der Maker Faire Bergstraße statt und lockte zahlreiche Besucher in die Karl Kübel Schule in Bensheim. Dort gab es viele spannende Projekte und Mitmach-Angebote zu entdecken, wie beispielsweise den Bau eines Lügendetektors oder die Funktionsweise einer Dampfmaschine. Auch die Verbindung von Physik und Darth Vader wurde thematisiert.