Tag: Gericht

Switch-Pirat EveryGameGuru untergetaucht, Nintendo am Verzweifeln

Switch-Pirat EveryGameGuru: Nintendo in der Klemme

Nintendo steht vor einer unvorhergesehenen Herausforderung. Der berühmte Streamer und YouTuber Jesse Keighin, besser bekannt als EveryGameGuru, ist seit mehreren Wochen im Verborgenen. Die japanische Spieleschmiede hat eine millionenschwere Klage gegen ihn eingereicht. Doch was erschwert die juristische Verfolgung so sehr?

Rundfunkbeitrag bleibt vorerst bei 18,36 Euro

Rundfunkbeitrag bleibt stabil bei 18,36 Euro

Der Rundfunkbeitrag bleibt vorerst unverändert bei 18,36 Euro. Die Länder haben klare Ansprüche. Ein Anstieg in den Jahren 2025 und 2026 soll daher vermieden werden. Dies verkündete Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin.

Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF ziehen für Erhöhung vor Gericht

ARD und ZDF klagen gegen Rundfunkbeitragserhöhung

In einem bedeutenden Schritt ziehen die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF vor das Bundesverfassungsgericht. Grund dafür ist der Wunsch, den Rundfunkbeitrag auf 18,94 Euro zu erhöhen. Die Klage richtet sich gegen die Tatsache, dass die Bundesländer keinen diesbezüglichen Beschluss gefasst haben. Der Stichtag zur Anhebung ist der 1.

Keine Entschädigung von Google beim Geschenkkartenbetrug

Keine Entschädigung von Google beim Geschenkkartenbetrug

Gerichtsurteil in den USA Ein jüngstes Urteil aus den USA hat nun klargestellt, dass Google nicht verpflichtet ist, den Opfern des "Google Play Geschenkkartenbetrugs" eine Entschädigung zu zahlen. Richterin Beth Freeman entschied, dass der Technologiekonzern nicht für die durch Betrug verursachten Verluste verantwortlich ist.

Rekordstrafe für Google: 20 Dezillionen Dollar, eine unvorstellbare Summe!

Rekordstrafe für Google: 20 Dezillionen Dollar – Eine unfassbare Summe

In einem bemerkenswerten Rechtsstreit wurde Google von einem russischen Gericht zu einer Strafe von 20 Dezillionen Dollar verurteilt. Diese Summe ist wirklich unvorstellbar und übersteigt alle bekannten finanziellen Rahmen. Der Grund für diese Rekordstrafe liegt in der Sperrung mehrerer russischer Medienkanäle auf YouTube.

Pariser Gericht lässt Z-Library und 97 weitere Domains sperren

Pariser Gericht sperrt Z-Library und 97 weitere Domains

Die Z-Library ist bekannt als eine Schattenbibliothek. Diese Plattform bietet zahllose wissenschaftliche Arbeiten und Bücher kostenlos an. Kürzlich wandte sich der französische Verlegerverband – das Syndicat national de l'édition (SNE) – an die Medien.

Pawel Durow soll heute vor Gericht erscheinen

Pawel Durow und seine rechtlichen Probleme

Am Samstagabend startete eine spektakuläre Festnahme. Pawel Durow wurde am Flughafen Le Bourget bei Paris von französischen Polizeieinheiten festgenommen. Laut französischen Recherchen hatten die Behörden dort schon zuvor ermittelt. Ihnen wird vorgeworfen, zu wenig gegen Fake-News und den Drogenhandel unternommen zu haben.

Uptobox scheitert vor Gericht: Keine Rückkehr des Filehosters

Uptobox vor Gericht: Das Ende einer Ära?

Der Filehoster Uptobox hat einen herben Rückschlag erlitten. Ein französisches Amtsgericht wies den Antrag des Unternehmens zurück, die Sperrung seiner Website zu beenden. Die Filesharing-Plattform bleibt damit weiterhin offline.

Haftstrafe wegen Softwarepiraterie und Schadenersatz in Millionenhöhe

Strenge Strafen für Softwarepiraterie: Ein aktueller Fall

Softwarepiraterie stellt ein bedeutendes Problem in der IT-Branche dar. Die gravierenden Folgen für die Täterschaft sind unübersehbar. Dies zeigt ein jüngster Gerichtsfall. Drei Männer erhielten zuletzt hohe Haftstrafen sowie Geldstrafen in Millionenhöhe.