Tag: E-Books [Seite 9]

0

E-Book Downloadseiten im Januar 2022

Wo steht die illegale E-Book Szene im Web über ein Jahr später? Natürlich hofften die Verlage, dass ihnen die anhaltende Corona-Pandemie jede Menge zusätzliche Einnahmen bescheren würde. Ein Aufwärtstrend war tatsächlich zu verzeichnen, dabei blieb es dann aber auch.

Amazon Kindle erlaubt nur noch DRM-verseuchte E-Books

Amazon Kindle setzt auf DRM-Schutz für E-Books

Amazon hat kürzlich ein Update für seine Desktop-Software Kindle für PC veröffentlicht. Das Update hat für Diskussionen gesorgt, da es dazu führt, dass die Software keine alten Formate mehr unterstützt, die für die Entfernung von Kopierschutz-Systemen notwendig sind.

Buchmarkt 2022: Bilanz von Konsumtief geprägt

Buchmarkt 2022: Umsatzrückgang aufgrund von Konsumtief

Das Jahr 2022 war für den Buchmarkt in Deutschland von einem Umsatzrückgang geprägt. Verantwortlich dafür war ein allgemeines Konsumtief, das auch Buchkäuferinnen und -käufer dazu veranlasste, ihr Geld zurückzuhalten. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Umsatz im zentralen Vertrieb um 2,1 Prozent.

Z-Library: Kuriose Nachahmer greifen andere Raubkopierer an

Kampf um Z-Library-Nachfolger: Kuriose Vorwürfe und Nachahmer

Seitdem das FBI vor einigen Wochen zahlreiche Domains der Z-Library, einer Schattenbibliothek für raubkopierte Bücher und andere Schriften, beschlagnahmt hat, versuchen immer mehr Nachahmer, sich die verbliebene Suchmaschinentraffic zu Nutze zu machen.

Z-Library: Telegram-Copyright-Claims führen zu ?Hydra? aus Downloadbots

Z-Library: Ein Bot-Projekt namens "Hydra" trotzt Copyright-Claims

Die Z-Library, eine weit verbreitete Schattenbibliothek, die kürzlich vom Netz genommen wurde und deren Betreiber verhaftet wurden, hat nach wie vor eine treue Fangemeinde. Das beweist ein Bot-Projekt namens "Hydra", das von zwei Telegram-Nutzern namens "ultrascientist" und "Nexus" ins Leben gerufen wurde.