Tag: E-Books [Seite 8]

0

Kindle Unlimited: Amazon entfernt raubkopierte E-Books

Amazon hat angekündigt, E-Books, die auf Piratenseiten erscheinen, aus Kindle Unlimited zu entfernen. Das Unternehmen verlangt von Autoren, die KDP Select nutzen, dass ihre Titel ausschließlich auf Amazon erhältlich sind. Wenn diese Vereinbarung verletzt wird, entfernt der Konzern die Bücher aus dem Angebot von Kindle Unlimited.

0

Amazon: ChatGPT als neue Chance für Autoren?

Das Selfpublishing auf Amazon hat durch den Einsatz von KI eine neue Dimension erreicht. Autoren nutzen vermehrt ChatGPT, um schnell und einfach E-Books zu produzieren und zu veröffentlichen. Doch die Verwendung von KI wirft auch Fragen auf: Werden bald viele Autoren arbeitslos und kommt es zu einer Flut minderwertiger Bücher?

0

Eksmo-AST veröffentlicht Nacherzählungen aufgrund fehlender Lizenzen

Die russische Verlagsgruppe Eksmo-AST hat beschlossen, Nacherzählungen von Bestsellern zu veröffentlichen, um Sanktionen zu umgehen. Die Verlagsgruppe plant, Bücher von Verlegern, die Russland aufgrund von Boykottmaßnahmen verlassen haben, in Form eines Zusammenfassungs- oder Nacherzählungsformats ohne direkte Zitate zu verkaufen.

Sci-Hub: Gründerin scheitert vor dem High Court of Delhi

Sci-Hub-Gründerin scheitert vor dem High Court of Delhi

Der High Court of Delhi hat eine von der Sci-Hub-Gründerin Alexandra Elbakyan angestrebte Klageabweisung zurückgewiesen. Die Klage wurde von den akademischen Verlagen Elsevier, Wiley und der American Chemical Society eingereicht, die behaupteten, dass ihr exklusives Urheberrecht von Sci-Hub und LibGen in Indien verletzt wird.

Z-Library verkündet Comeback im Clearnet

Z-Library kündigt Comeback im Clearnet an: Neue Domainnamen für jeden User

Die Z-Library gab am Wochenende ihre Rückkehr zum Clearnet bekannt und bietet dazu personalisierte Domainnamen für jeden User an. Mit dieser technischen Konfiguration möchte Z-Library zukünftigen Durchsetzungsmaßnahmen vorbeugen und illegalen Webseiten, die Backup-Domains nutzen, einen Schritt voraus sein.

Flaute bei der Dokumentenbörse von myGully & Co.

Auswirkungen der Antipirateriemaßnahmen von Amazon auf myGully & Co.

Seit Mitte Januar ist bei myGully, einem deutschen Warez-Forum, eine Flaute bei Neuerscheinungen im Bereich Belletristik zu verzeichnen. Das liegt daran, dass Amazon seine Antipirateriemaßnahmen verstärkt hat und es den E-Book Piraten somit schwer macht, neue Werke illegal hochzuladen.

0

E-Book Downloadseiten im Januar 2022

Wo steht die illegale E-Book Szene im Web über ein Jahr später? Natürlich hofften die Verlage, dass ihnen die anhaltende Corona-Pandemie jede Menge zusätzliche Einnahmen bescheren würde. Ein Aufwärtstrend war tatsächlich zu verzeichnen, dabei blieb es dann aber auch.