Tag: E-Books [Seite 5]

Anna’s Archive: DNS-Sperre nach Verlagsbeschwerde

Anna's Archive: Digitale Bibliothek steht vor DNS-Sperre in Italien

Die digitale Bibliothek Anna's Archive, die sich selbst als "die größte wirklich offene Bibliothek in der Geschichte der Menschheit" bezeichnet, steht vor einer neuen Herausforderung. Nach einer Beschwerde des italienischen Verlegerverbandes hat die italienische Telekom-Regulierungsbehörde AGCOM eine sofortige DNS-Sperre angeordnet.

Internet Archive legt Berufung gegen US-Bundesrichter-Urteil ein

Internet Archive kämpft gegen Urteil vor US-Bundesrichter

Das Internet Archive hat vor dem Second Circuit Court of Appeals Berufung gegen das Urteil des Bundesrichters John G. Koeltl eingelegt. In dem Urteil wurde entschieden, dass das Internet Archive nicht berechtigt sei, Bücher zu scannen und wie eine Bibliothek zu verleihen.

MyBuchy.com: neuer E-Book Blog setzt Freehoster ein

MyBuchy.com: Ein neuer E-Book Blog mit kostenlosen Inhalten

Der deutschsprachige Untergrund hat einen neuen Konkurrenten: MyBuchy.com. Bisher sind alle Inhalte kostenlos, aber wie lange wird das so bleiben? Anfangs hat MyBuchy.com neben RapidGator auch die Freehoster Nippyshare und Nippyspace genutzt. Es wurde berichtet, dass bei gewünschten Uploads nicht unbedingt Freehoster verwendet werden.

Z-Library: Domains durch das FBI und Österreich beschlagnahmt

Z-Library: FBI & Österreich beschlagnahmen weitere Domains

Die Z-Library, eine umstrittene "Schatten-Bibliothek", wird erneut von Domain-Konfiskationen betroffen. Die US-Regierung hat eine neue Welle von Beschlagnahmungen eingeleitet, bei der Domains in Zusammenhang mit der Z-Library geändert wurden, um sie unter die Kontrolle von US-Strafverfolgungsbehörden zu bringen.

E-Book-Markt 2023 verzeichnet Zuwächse im ersten Halbjahr

E-Book-Markt verzeichnet moderate Zuwächse im ersten Halbjahr 2023

Der E-Book-Markt in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2023 moderat gewachsen, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels berichtet. Obwohl die Hoffnungen der Verlage auf einen deutlichen Anstieg des Marktanteils aufgrund der Corona-Pandemie nicht erfüllt wurden, konnte dennoch ein leichtes Wachstum verzeichnet werden.

George R.R. Martin & weitere Autoren verklagen ChatGPT

George R.R. Martin & weitere Autoren verklagen ChatGPT

George R.R. Martin und andere Autoren schließen sich einer Sammelklage der Authors Guild gegen OpenAI an, den Hersteller von ChatGPT. Die Klage wirft OpenAI vor, urheberrechtlich geschützte Werke ohne Zustimmung der Autoren zu kopieren und in ihre Algorithmen einzuspeisen.