
Link-Busters stellt Google 56 Millionen wöchentliche Löschanforderungen
Das niederländische Unternehmen Link-Busters fordert wöchentlich Millionen von Löschungen – über 500 Millionen Anfragen bisher. Ein DNS Lookup darf keine Rechte verletzen.
Das niederländische Unternehmen Link-Busters fordert wöchentlich Millionen von Löschungen – über 500 Millionen Anfragen bisher. Ein DNS Lookup darf keine Rechte verletzen.
Neben vielen nützlichen Funktionen führte Z-Library ein Dark Theme für den Online-Reader ein. Dazu griffen die Betreiber Feedback von vielen ihrer Nutzer auf, um den Komfort zu verbessern – dabei gaben die Besucher an, hellen Text vor einem dunklen Hintergrund lieber zu lesen.
E-Book-Piraterie ist heutzutage weit verbreitet. Jeder, der ein bei Amazon gekauften E-Book mit einem anderen Reader oder auf dem PC lesen will, muss zuerst den DRM-Schutz entfernen. Digital Rights Management (DRM) DRM – das bedeutet Digital Rights Management. Es ist in fast allen digitalen Medien zu finden.
Die Lage Eskaliert Die jüngsten Ereignisse um Z-Library haben einmal mehr die Schwierigkeiten solcher Plattformen offenbart. In China intensiviert sich offenbar die Situation. Erst kürzlich griffen dort die Behörden hart durch. Eine Razzia bei Z-Library hat Überraschung ausgelöst – sie wurde auf sozialen Medien angekündigt.
In der sogenannten Grauzone des Internets werden neben E-Books und Zeitschriften auch Comics und Mangas ohne Erlaubnis vertrieben. Es ist riskant, da solche Aktionen sowohl zivil- als auch strafrechtliche Folgen nach sich ziehen können.
Wer steckt hinter der beispiellosen Aktion? In Deutschland stoßen Nutzer der größeren Internet-Anbieter nun auf eine Mauer, wenn sie die URL sci-hub.st ansteuern möchten. Denn die Schattenbibliothek Sci-Hub, seit Jahren ein Leuchtfeuer des freien Wissenschaftszugangs, wurde gesperrt.
BREIN erwirkt Sperrung Das Landgericht in Rotterdam, auf Anweisung der Antipiracy-Organisation BREIN, hat die Sperrung zweier prominenter Schattenbibliotheken, Anna's Archive und Library Genesis (Libgen), verfügt.
Ein fatales Echo aus dem Bildungssektor Es ist ein Schlag ins Kontor der dänischen Bildungswelt: Eine frische Analyse legt schockierend offen, dass durch die dunklen Kanäle der Schulbuchpiraterie ein Schaden von nicht weniger als 225 Millionen dänischen Kronen entstanden ist.
Der E-Book-Markt erlebte im Jahr 2023 einen Aufwind, der für Optimismus in der Branche sorgte. Nach einer Phase der Stagnation im Vorjahr konnte ein deutliches Wachstum verzeichnet werden. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zog eine positive Bilanz und präsentierte interessante Zahlen.
Die Z-Library ist eine der größten Schattenbibliotheken mit einer enormen Sammlung von über 14 Millionen digitalen Büchern. Diese Schattenbibliothek hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt, da sie trotz zahlreicher DMCA-Takedown-Anfragen und rechtlicher Schritte weiterhin online bleibt.