Tag: E-Books [Seite 3]

Internet Archive entfernte nach Urteil 500.000 Bücher

Internet Archive entfernt eine halbe Million Bücher

Die gemeinnützige Organisation Internet Archive (IA) bietet kostenfreien Online-Zugang zu Büchern an. Nach einem Rechtsstreit mit Verlagen im letzten Jahr musste die Online-Bibliothek jedoch rund 500.000 Titel aus ihrer Sammlung entfernen – sie nennt es einen „verheerenden Verlust“, von dem viele Leser betroffen sind.

Z-Library: mit neuen Funktionen zu verbessertem Benutzererlebnis

Z-Library: Neues Update für verbessertes Nutzererlebnis

Z-Library hat seiner Schattenbibliothek wiederholt weitere Funktionen hinzugefügt. Das Team berichtete auf ihrem Telegram-Kanal, dass diese neuen Updates das Benutzererlebnis "auf ein neues Niveau" heben sollen – sie arbeiten beständig an der Verbesserung der Website, der Anwendungen und der Funktionen.

Niedrigere Preise gegen Piraterie: Zu schön, um wahr zu sein?

Niedrigere Preise gegen Piraterie: Zu schön, um wahr zu sein?

Piraterie bleibt eine Herausforderung Piraterie, also das illegale Herunterladen und Verbreiten von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Filmen, Musik oder Büchern - ist ein jahrzehntelang bestehendes Problem für die Unterhaltungsindustrie.

Z-Library: mit neuen Updates zu besserem Komfort

Z-Library: Neue Updates für optimalen Lesekomfort

Neben vielen nützlichen Funktionen führte Z-Library ein Dark Theme für den Online-Reader ein. Dazu griffen die Betreiber Feedback von vielen ihrer Nutzer auf, um den Komfort zu verbessern – dabei gaben die Besucher an, hellen Text vor einem dunklen Hintergrund lieber zu lesen.

Wie E-Book Piraten das Kindle DRM entfernen

Wie Online-Piraten das Kindle DRM entfernen

E-Book-Piraterie ist heutzutage weit verbreitet. Jeder, der ein bei Amazon gekauften E-Book mit einem anderen Reader oder auf dem PC lesen will, muss zuerst den DRM-Schutz entfernen. Digital Rights Management (DRM) DRM – das bedeutet Digital Rights Management. Es ist in fast allen digitalen Medien zu finden.

Razzia bei Z-Library: Freiwillige im Visier der Behörden

Razzia bei Z-Library: Freiwillige im Visier der Behörden

Die Lage Eskaliert Die jüngsten Ereignisse um Z-Library haben einmal mehr die Schwierigkeiten solcher Plattformen offenbart. In China intensiviert sich offenbar die Situation. Erst kürzlich griffen dort die Behörden hart durch. Eine Razzia bei Z-Library hat Überraschung ausgelöst – sie wurde auf sozialen Medien angekündigt.